Lkw-Überschlagssimulator auf A12 verdeutlicht Unfallrisiken

14.10.2025 08:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mann steht neben einem Lkw-Simulator, der sich wild dreht und einen Unfall simuliert
Aufprall- und Überschlag-Simulatoren dienen der Verkehrsunfallprävention für Lkw-Fahrer. Auf dem Bild steuert Verkehrsmoderator Klaus Kuhn am 19.10.2016 in Dortmund einen Simulator.
© Foto: Friso Gentsch/dpa

Ein innovativer Überschlagssimulator an der A12 zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich kurze Ablenkungen am Lkw-Steuer sein können. Polizei und Autobahn GmbH setzen auf Prävention im realitätsnahen Dialog mit Fahrern.

Auf der Autobahn 12, einer zentralen Ost-West-Verbindung, findet am heutigen Dienstag, den 14. Oktober, sowie am Mittwoch ein praxisnahes Präventionsprojekt statt, wie die dpa mitteilt: Ein Lkw-Überschlagssimulator an der Raststätte Biegener Hellen Süd demonstriert, welche physikalischen Kräfte bei einem Unfall wirken – etwa ausgelöst durch nur fünf Sekunden Ablenkung am Steuer.

Gemeinsam mit der Polizei wird an den beiden Tagen ein realistisches Szenario geschaffen, um Berufskraftfahrer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Realitätsnahe Simulation als Präventionsmaßnahme

Der Simulator erlaubt es Teilnehmenden, die Dynamik eines Lkw-Überschlags hautnah zu erleben. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Konsequenzen von Unaufmerksamkeit zu schärfen. Die Präventionstage finden jeweils von 9:30 bis 14 Uhr statt und richten sich gezielt an Lkw-Fahrer, die auf der A12 unterwegs sind.

Dialog mit Fahrern im Fokus

Neben der Simulation setzen die Veranstalter auf direkte Gespräche mit den Fahrern. Die Polizei und die Autobahn GmbH möchten durch persönliche Ansprache aufklären und präventiv wirken. Die Raststätte Biegener Hellen Süd im Landkreis Oder-Spree, nahe Frankfurt (Oder), bietet dafür einen verkehrsgünstigen Standort.

HASHTAG


#Autobahn GmbH

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.