Die LIT-Gruppe hat zum 1. Juli 2025 den Logistikdienstleister Kombi Fracht übernommen. Das übernommene Unternehmen mit Sitz in Groß Ippener (Niedersachsen) ist spezialisiert auf Systemverkehre, Begegnungsverkehre, LTL, FTL sowie Lagerlogistiklösungen.
Übernahme stärkt LIT-Präsenz in Norddeutschland
Ziel der Übernahme laut dem Logistiker aus Brake: Das eigene Angebot im Bereich Systemverkehre und Lagerlogistik weiter ausbauen und seine regioanale Präsenz in Norddeutschland stärken.
„Mit der Übernahme von Kombi Fracht schließen wir eine wichtige Lücke in unserem Portfolio. Besonders der langjährige und stabile Kundenstamm von Kombifracht ist für uns ein großer Gewinn, da er unser bestehendes Netzwerk sinnvoll ergänzt“, sagt Ingo Schreiber, Vorstandsmitglied der LIT-Gruppe.
Kombi Fracht bleibt als Marke erhalten
Die wichtigsten Eckdaten der Übernahme im Überblick:
- Kombi Fracht soll laut der Gruppe als eigenständige Marke bestehen bleiben.
- Der bisherige Geschäftsführer Michael Henschel führt die Geschäfte weiter,
- der Firmensitz in Groß Ippener bleibt erhalten.
- LIT bindet die bestehende Lagerlogistik in das eigene Netzwerk ein.
- Die gesamte Belegschaft wird übernommen: 15 kaufmännische Angestellte und rund 90 Fahrer.
- LIT hat den Fuhrpark modernisiert: 28 neue DAF-Lkw sind unter der Marke Kombi Fracht im Einsatz.