-- Anzeige --

Kühne+Nagel erweitert Logistikangebot für die MedTech-Branche

24.05.2024 13:44 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lkw Kühne und Nagel
Der MedTech-Sektor wächst in Europa aufgrund einer alternden Bevölkerung und häufiger auftretenden Erkrankungen wie Diabetes
© Foto: Kühne+Nagel

Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel baut sein Landverkehrsangebot für die wachsende MedTech-Branche in Europa aus. Mit neuen Serviceoptionen für den Transport von Medizintechnik reagiert das Unternehmen auf die steigenden Sicherheits- und Qualitätsanforderungen in diesem Sektor.

-- Anzeige --

Kühne+Nagel hat sein Landverkehrsangebot für die MedTech-Branche in Europa ausgebaut. Durch die Einführung neuer Serviceoptionen für den Transport von Medizintechnik reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierten Logistiklösungen in diesem Sektor.

Wachsende Bedeutung der MedTech-Branche

Die MedTech-Branche verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum, getrieben durch innovative Technologien, die auf die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung und die Zunahme von Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Asthma und Herzinsuffizienz ausgerichtet sind.

Erweitertes Angebot für erhöhte Sicherheits- und Qualitätsanforderungen

Das neue Angebot von Kühne+Nagel zielt darauf ab, die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen zu bedienen, die zwar nicht den GxP-Anforderungen entsprechen müssen, aber dennoch die erhöhten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen hochwertiger Medizin- und Diagnosegeräte erfüllen. Dieses Angebot ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Italien verfügbar.

Spezielle Handhabung und zentraler Kundenservice

Im Rahmen des neuen Services werden Produkte mit spezieller Handhabung innerhalb des zuverlässigen Netzwerks von Kühne+Nagel transportiert. Geschulte Experten in MedTech-Kompetenzzentren sorgen für einen zentralen Kundenservice und gehen proaktiv mit unerwarteten Abweichungen um.

Serviceoptiionen MedTech und MedTech+

Je nach gewählter Serviceoption – MedTech oder MedTech+ – können Kunden auf regelmäßige Sendungsinspektionen, End-to-End-Transparenz und White-Glove-Lieferungen, einschließlich Geräteinstallation und Entfernung von Verpackungsmaterial, zurückgreifen.

Sammelgutsendungen und Qualitätssicherung

Jörg Woyke, Global Head of Road Logistics Healthcare bei Kühne+Nagel, betont, dass Kunden diese Serviceoption neben LTL und FTL auch für Sammelgutsendungen wählen können. Das Unternehmen garantiert die Qualität durch gezielte Investitionen in Sicherheitsverfahren, qualifiziertes Personal und speziell ausgestattete Cross-Docks und Stationen.

Roadmap 2026 und Wachstumsfeld Healthcare

Die Entwicklung neuer Lösungen für Kunden aus dem Bereich Healthcare spiegelt die Roadmap 2026 von Kühne+Nagel wider, in der das Segment Healthcare als Wachstumsfeld identifiziert wurde.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Teamleiter (m/w/d) Logistik

Osnabrück;Osnabrück;Osnabrück

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.