Klima- und Transformationsfonds: Da geht noch mehr

Das Bundeskabinett hat den Haushalt 2023 um einen Entwurf zum Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF) ergänzt. Der verfolgt zwar gute Ansätze, trotzdem bleibt für den Verkehrssektor noch Luft nach oben.
Datum:
25.08.2022Eines der großen Ziele, das sich die Ampelregierung in ihrem Koalitionsvertrag auf die Fahne geschrieben hat, lautet: den Klimaschutz in Deutschland verbessern. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen haben dieses Vorhaben aber etwas in den Hintergrund rücken lassen - stattdessen werden Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen und auch der Ausstieg vom Atomausstieg diskutiert (Stand: 16. August).
177,5 Milliarden Sondervermögen
Ganz in der Versenkung verschwunden ist das Thema aber nicht - dafür ist es schließlich auch zu wichtig. So hat das Bundeskabinett bereits Ende Juli die Entwürfe des Wirtschaftsplans 2023 und des Finanzplans bis 2026 zum Sondervermögen "Klima- und Transformationsfonds" beschlossen. Beide sind Teil des Bundeshaushalts.
Zum Hintergrund: Damit Deutschland die Transformation zur Klimaneutralität schneller vorantreiben kann, hat die Bundesregierung den "Energie- und…