Hamburg. Hermes hat den neuen Bürokomplex Hermes II in Hamburg-Langenhorn unter Teilnahme von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust eingeweiht. Der 18 Millionen Euro teure Neubau bietet auf 8750 Quadratmeter Fläche Platz für 350 Mitarbeiter, ein Rechenzentrum und die neue Kantine und dient als künftige Unternehmenszentrale.
Der viergeschossige Rotklinkerbau ist stilistisch an das bereits 1998 errichtete Hermes-Gebäude angelehnt. Eine komplett verglaste Überbrückung über alle Etagen verbindet den neuen und den alten Gebäudetrakt, in dem weitere 380 Menschen arbeiten. Von den bundesweit 3450 Mitarbeitern der Hermes Logistik Gruppe Deutschland sind über 1000 in Hamburg beschäftigt. Ihre 200 Kollegen der Hermes Transport Logistics sind bereits vollständig in die neue Unternehmenszentrale eingezogen.
Laut eigenen Angaben sei bei dem Gebäude nach "Green Building Standards" gebaut worden. Dazu zählen eine tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung und Bewegungsmelder in allen Gebäudeeinheiten. So werde der Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um bis zu 60 Prozent reduziert. (ab)
Hermes weiht neue Unternehmenszentrale in Hamburg ein
Das 18 Millionen teure vierstöckige Gebäude ist 8750 Quadratmeter groß und bietet Platz für 350 Mitarbeiter