Das Förderprogramm „De-Minimis“ firmiert schon länger unter dem neuen Namen „Umweltschutz und Sicherheit“. Ziel sei es (laut Bundesamt für Mobilität und Logistik), betriebliche Investitionen in Umweltschutz- und Sicherheitsmaßnahmen weiterhin zu unterstützen.
Antragsstart am 4. August 2025 mit erheblichen Systemausfällen
Seit dem heutigen Antragsstart am 4. August 2025 berichten zahlreiche Transportunternehmen von massiven Problemen beim Zugriff auf das Online-Portal des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM). Das Förderverfahren erfolgt nach dem Windhundprinzip – wer zuerst erfolgreich einen Antrag einreicht, wird bevorzugt berücksichtigt. Genau hier liegt derzeit das Problem: Das Portal ist vielerorts überlastet und für viele Antragsteller stundenlang nicht erreichbar.
Erfahrungsberichte: Fehlermeldungen und eingeschränkte Erreichbarkeit
Einige Leser der VerkehrsRundschau gaben bereits zwei Stunden nach der Portalöffnung an, seit Stunden erfolglos versucht zu haben, ihre Unterlagen hochzuladen. Zwar sei es einzelnen Unternehmen gelungen, in seltenen funktionierenden Momenten Anträge einzureichen, doch die Mehrheit erhält lediglich die Fehlermeldung „Sorry, but an error occurred!“
Kritik aus der Branche: Mangelnde Vorbereitung trotz hoher Nachfrage
Unternehmen zeigen sich zunehmend frustriert über die wiederholten technischen Ausfälle bei der Antragstellung für Fördermittel des BALM. Angesichts der absehbar hohen Teilnehmerzahl sei es unverständlich, dass keine ausreichenden Serverkapazitäten bereitgestellt wurden.
Momentan (Stand: 4.8.2025, 10.15 Uhr) ist das Antragsportal komplett offline.