-- Anzeige --

BALM-Förderprogramm „Umwelt und Sicherheit“: Portalüberlastung beim De-Minimis-Nachfolger

04.08.2025 10:20 Uhr | Lesezeit: 2 min
BALM down
Wie im letzten Jahr: Das Antrags-Portal des BALM ist offenbar überlastet. Dieses Jahr konnten wir bisher nicht mal ein Foto der Fehlermeldung machen
© Foto: privat

Technikprobleme zum Start des Förderprogramms „Umweltschutz und Sicherheit“ sorgen bei vielen Transportunternehmen für Frust und Wettbewerbsnachteile.

-- Anzeige --

Das Förderprogramm „De-Minimis“ firmiert schon länger unter dem neuen Namen „Umweltschutz und Sicherheit“. Ziel sei es (laut Bundesamt für Mobilität und Logistik), betriebliche Investitionen in Umweltschutz- und Sicherheitsmaßnahmen weiterhin zu unterstützen.

Antragsstart am 4. August 2025 mit erheblichen Systemausfällen

Seit dem heutigen Antragsstart am 4. August 2025 berichten zahlreiche Transportunternehmen von massiven Problemen beim Zugriff auf das Online-Portal des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM). Das Förderverfahren erfolgt nach dem Windhundprinzip – wer zuerst erfolgreich einen Antrag einreicht, wird bevorzugt berücksichtigt. Genau hier liegt derzeit das Problem: Das Portal ist vielerorts überlastet und für viele Antragsteller stundenlang nicht erreichbar.

Erfahrungsberichte: Fehlermeldungen und eingeschränkte Erreichbarkeit

Einige Leser der VerkehrsRundschau gaben bereits zwei Stunden nach der Portalöffnung an, seit Stunden erfolglos versucht zu haben, ihre Unterlagen hochzuladen. Zwar sei es einzelnen Unternehmen gelungen, in seltenen funktionierenden Momenten Anträge einzureichen, doch die Mehrheit erhält lediglich die Fehlermeldung „Sorry, but an error occurred!“

Kritik aus der Branche: Mangelnde Vorbereitung trotz hoher Nachfrage

Unternehmen zeigen sich zunehmend frustriert über die wiederholten technischen Ausfälle bei der Antragstellung für Fördermittel des BALM. Angesichts der absehbar hohen Teilnehmerzahl sei es unverständlich, dass keine ausreichenden Serverkapazitäten bereitgestellt wurden.

Momentan (Stand: 4.8.2025, 10.15 Uhr) ist das Antragsportal komplett offline.

-- Anzeige --

Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#BALM

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.