-- Anzeige --

Kühllogistik: Kältesysteme bei Umstellung auf Elektro-Lkw

06.08.2025 08:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
Elektro_Lkw_Dansk_Cater
Dansk Cater betreibt eine Flotte aus über 300 Fahrzeugen und stellt den Fuhrpark auf E-Lkw um
© Foto: Thermo King

Dansk Cater aus Dänemark hat neue Scania Elektro-Lkw mit modernisierten und auf Elektromobilität angepassten Frigoblock EK-Kältemaschinen eingeführt.

-- Anzeige --

Die neue vollelektrische Kühlfahrzeugflotte erfülle die neuen Vorschriften für Stadtgebiete, ohne die Betriebseffizienz oder die Mehrfachtemperatur-Kühlleistung zu beeinträchtigen, erklärte Thermo King, das als Anbieter von Temperaturregelungslösungen mit Dansk Cater zusammenarbeitet und die Lösung mit implementiert hat. Thermo King arbeitete dabei eng mit Scania und dem lokalen Händler zusammen und integrierte die Kühltechnologie in die batterieelektrischen Fahrzeuge.

Kühlsystem und Lkw-Elektrik

Die Kältemaschinen wurden aufgerüstet, um den Stromverbrauch und den Geräuschpegel zu senken. Sie erhielten laut Unternehmensangaben eine OEM-Validierung, die für eine nahtlose Kompatibilität mit der Lkw-Elektrik sorge. Durch die vollständige Integration in das elektrische Hochspannungssystem des Fahrzeugs böten die Frigoblock EK-Maschinen die „gleiche zuverlässige Kühlleistung, die Dansk Cater zuvor von dieselbetriebenen Kältemaschinen gewohnt war“, führte Thermo King weiter aus. Die Unterflurkonfiguration trage zusätzlich dazu bei, die Lärmbelastung in den umliegenden Wohngebieten zu verringern, was ein entscheidender Faktor für den Lieferbetrieb in Innenstädten sei

Umstellung des Fuhrparks auf Elektro-Lkw

Dansk Cater betreibt landesweit eine Flotte aus über 300 Fahrzeugen, die Restaurants, Schulen und Universitäten mit temperaturempfindlichen Produkten beliefern. Das Unternehmen den eigenen Fuhrpark schrittweise auf batterieelektrische Fahrzeuge um. Die neu eingesetzten Elektro-Lkw ermöglichen Dansk Cater auf ausgewählten innerstädtischen und regionalen Strecken in und um Kopenhagen nachts und tagsüber einen leisen und emissionsfreien Lieferbetrieb. Die Lkw, die seit März 2025 eingesetzt werden, sind mit Frigoblock EK-Maschinen von Thermo King ausgestattet, die speziell an die Energie-, Sicherheits- und technischen Anforderungen der neuesten Elektro-Lkw-Plattform von Scania angepasst wurden.

-- Anzeige --

Lenk- und Ruhezeiten im VR-Blog thematisiert

In unserem VR-Blog für Lenk- und Ruhezeiten beschäftigt sich Olaf Horwarth, Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission, mit Fragestellungen und Rechtsangelegenheiten rund um die wichtigen Richtlinien der Lenk- und Ruhezeiten im Straßengüterverkehr. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Ihre Fragen und Anregungen können Sie gerne an leru@tecvia.com oder direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens schicken.


HASHTAG


#Kühllogistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.