Alpentransit-Debakel: Wie lösen?

Blockabfertigung, Fahrverbote, Baustellen und steigende Mautkosten – dem Verkehr über den Brenner droht der Kollaps. Was also tun? Darüber diskutierten in München Politik, Wirtschaft, und Verbände.
Der Brenner steht vor dem Verkehrskollaps: Blockabfertigung, Fahrverbote, Sanierungen und steigende Mautkosten machen den alpenquerenden Güterverkehr zur logistischen Herausforderung und schaden den Unternehmen im betroffenen Wirtschaftsraum. Auf Einladung des Wirtschaftsbeirats Bayern und des Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT)trafen sich in München namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden, um über die Zukunft des Transitverkehrs über die Alpen zu diskutieren. Im Mittelpunkt: die Frage, wie sich Verkehrsfluss, Umwelt- und Anwohnerschutz in Einklang bringen lassen, um so den Zusammenbruch im alpenquerenden Verkehr verhindern. Welche Lösungen da helfen könnten, zeigt der Artikel.