-- Anzeige --

Alpentransit-Debakel: Wie lösen?

04.08.2025 11:25 Uhr | Lesezeit: 5 min
Stau auf der Brennerautobahn
Der Brennerpass ist die meistbefahrene Nord-Süd-Verbindung Europas. Das Problem: Die Strecke ist ein Nadelöhr
© Foto: Peter Kneffel/ Picturealliance

Blockabfertigung, Fahrverbote, Baustellen und steigende Mautkosten – dem Verkehr über den Brenner droht der Kollaps. Was also tun? Darüber diskutierten in München Politik, Wirtschaft, und Verbände.

-- Anzeige --

Der Brenner steht vor dem Verkehrskollaps: Blockabfertigung, Fahrverbote, Sanierungen und steigende Mautkosten machen den alpenquerenden Güterverkehr zur logistischen Herausforderung und schaden den Unternehmen im betroffenen Wirtschaftsraum. Auf Einladung des Wirtschaftsbeirats Bayern und des Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT)trafen sich in München namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden, um über die Zukunft des Transitverkehrs über die Alpen zu diskutieren. Im Mittelpunkt: die Frage, wie sich Verkehrsfluss, Umwelt- und Anwohnerschutz in Einklang bringen lassen, um so den Zusammenbruch im alpenquerenden Verkehr verhindern. Welche Lösungen da helfen könnten, zeigt der Artikel. 

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VR-Rechtsblog?

In unserem VR-Rechtsblog klärt Logistikrechts-Experte und Rechtsanwalt Prof. Axel Salzmann über Vertragsangelegenheiten, Urteile, Versicherungen und vieles mehr rund um Unternehmungsführung und Speditionsalltag auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für einen Rechtsblog, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.