-- Anzeige --

Handelsstreit: EU soll mit den USA schnell über Zölle verhandeln

12.05.2025 14:02 Uhr | Lesezeit: 3 min
Zoll: Puzzleteile mit USA und EU-Flagge
Die EU-Kommission soll rasch Verhandlungen mit den Amerikanern aufnehmen, fordert Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger
© Foto: kovop58/ AdobeStock

Die USA und China haben sich zumindest vorübergehend auf eine Aussetzung von Zöllen geeinigt. Das soll auch die EU schaffen, fordert Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger.

-- Anzeige --

Nach der Deeskalation im Zollkonflikt zwischen den USA und China hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) eine schnelle Verhandlungslösung zwischen Europa und den Vereinigten Staaten angemahnt. „Die Vereinbarung zwischen den USA und China weist in die richtige Richtung. Die EU-Kommission muss jetzt auch rasch Verhandlungen mit den Amerikanern aufnehmen, um die Eskalationsschraube in dem Zollkonflikt mit den USA zurückzuschrauben“, sagte Aiwanger laut einer Pressemitteilung seines Ministeriums.

„Es wäre falsch, sich von den neuen US-Zöllen provozieren zu lassen und Vergeltungszölle zu beschließen. Die bayerische Autoindustrie darf nicht Opfer eines Zollkrieges werden. Was es jetzt braucht, sind intensive Verhandlungen, um den Schaden, der auf beiden Seiten droht, abzuwenden.“

Die exportorientierte bayerische Wirtschaft leide stark unter dem Handelskonflikt. In die USA seien im vergangenen Jahr aus Bayern Waren im Wert von 28,9 Milliarden Euro exportiert worden. Damit seien die USA das führende Exportland für Bayern. Vor allem die Autoindustrie sowie deren Zulieferer seien überdurchschnittlich von den US-Importzöllen von zusätzlich bis zu 25 Prozent betroffen. Wichtigstes Importland für Bayern ist China.

Die USA und China hatten sich zuvor darauf verständigt, die gegenseitig verhängten Zölle in Höhe von bis zu 145 Prozent zunächst für einen Zeitraum von 90 Tagen deutlich abzusenken.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#USA

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.