-- Anzeige --

Elektro-Lkw: Tesla Semi soll in die Serienproduktion gehen

13.08.2025 09:22 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der E-Lkw Tesla Semi auf einer Straße in den USA
im kommenden Jahr will Tesla mit dem Semi in die Volumenproduktion starten
© Foto: Tesla

Elon Musk hat bekräftigt, dass der Elektro Lkw- Tesla Semi ab dem kommenden Jahr in großen Stückzahlen gefertigt werden soll.

-- Anzeige --

Der Elektro-Lkw Tesla Semi soll 2026 in die Serienproduktion gehen. Das hat Elon Musk auf der Online-Plattform „X“ dieser Tage noch einmal betont. „Der Tesla Semi wird nächstes Jahr in Serie gehen“, schrieb Musk dort. Die Nachricht von Elon Musk war eine Antwort auf einen Beitrag auf „X“, in dem darauf Bezug genommen wurde, dass Bill Gates den Einsatz von schweren Lkw mit batterieelektrischem Antrieb im Alltag für nicht umsetzbar hält. In seiner Antwort zeigte Musk ein lachendes Emoji zusammen mit der Bekräftigung, dass der Tesla Semi 2026 in die Volumenproduktion gehen werde.

Tesla hat den europäischen Markt im Blick

Tesla hat seinen Elektro-Lkw Semi bereits Ende 2017 vorgestellt. Erste Auslieferungen an einige Kunden gab es dann 2022, bisher wurden aber nur sehr kleine Stückzahlen des Elektro-Lkw gefertigt. Nun soll also die Produktion vorangetrieben werden. Die Elektro-Lkw sollen in einem Tesla-Werk in Nevada gebaut werden, das derzeit aber noch gebaut wird. Zuerst will man den Semi in den USA auf den Markt bringen, hat dann aber auch Europa im Blick. Bei einem Besuch des Pkw-Werks von Tesla in Brandenburg hatte Elon Musk auch das dortige Werk als einen denkbaren Produktionsstandort für den Semi genannt. Konkrete Pläne dazu wurden von Tesla bisher aber nicht bestätigt.


-- Anzeige --

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Elektro-Lkw

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.