-- Anzeige --

DB World: Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

14.08.2025 13:54 Uhr | Lesezeit: 2 min
Geldhaufen und Pfeile zeigen symbolisch Gewinn an
DP World investiert in digitale Infrastruktur und multimodale Netzwerke zur Stärkung internationaler Lieferketten
© Foto: lalaka / stock.adobe.com

Trotz globaler Herausforderungen erzielt DP World im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 20,4 %. Mit strategischen Investitionen in digitale Infrastruktur und multimodalen Netzwerken trägt der Konzern zur Stabilisierung globaler Lieferketten bei.

-- Anzeige --

DP World hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 11,244 Milliarden US-Dollar erzielt – ein Plus von 20,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBITDA stieg um 21,4 Prozent auf 3,033 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn lag bei 960 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 68,5 Prozent entspricht. Der auf die Eigentümer entfallende Gewinn verdoppelte sich auf 532 Millionen US-Dollar (+100,5 %). 

Der Containerumschlag erhöhte sich auf vergleichbarer Basis um 5,6 Prozent und erreichte 45,4 Millionen TEU (Standardcontainer) im globalen Portfolio.

An Terminals unter eigener Betriebsführung schlug DP World 27,4 Millionen TEU um – ein Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Containerumschlag weltweit gestiegen

„Wir freuen uns, starke Halbjahresergebnisse vorlegen zu können, mit einem Umsatz- und EBITDA-Wachstum von jeweils über 20 %“, sagte Sultan Ahmed bin Sulayem, Vorstandsvorsitzender und CEO der DP World Group. „Anhaltende geopolitische Spannungen, die fortgesetzte Sperrung der Route durch das Rote Meer und zunehmende Unsicherheit im Hinblick auf globale Handelszölle haben zu erheblichen Störungen in der Branche geführt."

Und weiter: "Trotz dieser Herausforderungen hat unsere Strategie, integrierte End-to-End-Lösungen bereitzustellen und kritische Infrastruktur in Schlüsselregionen zu betreiben, es uns ermöglicht, Verlader weiterhin bei der Abwicklung ihrer Fracht zu unterstützen und ein solides Ergebnis zu erzielen.“

So verteilt sich der Umsatzgewinn

DP World verzeichnete in allen Weltregionen Zuwächse beim Containerumschlag:

  • Asien-Pazifik & Indien: 21,746 Tsd. TEU (+2,6 %)
  • Europa, Nahost & Afrika: 16,908 Tsd. TEU (+12,0 %)
  • Amerika & Australien: 6,784 Tsd. TEU (+7,9 %)
  • Jebel Ali (VAE): 7,774 Tsd. TEU (+6,0 %)
  • Gesamtvolumen: 45,438 Tsd. TEU (+6,7 %)

Investitionen in globale Logistikstandorte und digitale Infrastruktur

Im ersten Halbjahr investierte DP World nach eigenen Angaben 1,08 Milliarden US-Dollar in strategische Wachstumsmärkte. Das Investitionsziel für das Gesamtjahr liegt bei 2,5 Milliarden US-Dollar. Geplant sind Erweiterungen in:

  • Jebel Ali Port (VAE)
  • Drydocks World
  • Tuna Tekra (Indien)
  • London Gateway (Großbritannien)
  • Dakar (Senegal)
  • DP World Logistics
  • P&O Maritime Logistics

Diese Investitionen zielen auf den Ausbau von Terminalkapazitäten, die Integration von Lieferketten und die Stärkung digitaler Fähigkeiten. Die genannten Standorte sind zentrale Knotenpunkte im globalen Güterverkehr und spielen eine strategische Rolle für multimodale Logistiklösungen. Zudem meldet das Unternehmen Fortschritte bei der Reduktion von Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 16 Prozent. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch liegt bei 64 Prozent.

Multimodale Lösungen und Netzwerkstärke im Fokus

Über die Tochtergesellschaft Unifeeder bietet DP World, wie die Speditionsplattform selbst mitteilt, multimodale Transportlösungen, die globale Reedereien und Verlader effizient und nachhaltig miteinander verbinden. Das Netzwerk war besonders während jüngster Störungen in den Lieferketten von zentraler Bedeutung, um die Frachtströme und Lieferzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

Die Speditionsplattform von DP World umfasst mittlerweile rund 300 Standorte und deckt über 90 % der globalen Handelsrouten ab.

„Wir verbessern kontinuierlich unsere Logistikkompetenz, um Kunden weltweit entlang der wichtigsten Handelsrouten zu bedienen. Jüngste gezielte Übernahmen haben unser Angebot erweitert und spezielle Lösungen eingeführt, die den sich wandelnden Anforderungen der Verlader entsprechen“, sagte Sulayem.

Ausblick: DP World erwartet starkes Jahresergebnis

Trotz makroökonomischer Gegenwinde und anhaltendem Druck auf wichtige Schifffahrtskorridore erwartet DP World für das Gesamtjahr ein starkes EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization; auf Deutsch: Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte), gestützt durch anhaltendes Mengenwachstum, operative Skaleneffekte, eine robuste Bilanz und strategische Investitionen.

„Mit Blick auf die Zukunft sind wir optimistisch hinsichtlich der mittelfristigen und langfristigen Perspektiven für den globalen Handel und die Logistik. Da sich Lieferketten weiterentwickeln, ist DP World gut positioniert, um effiziente, widerstandsfähige und nachhaltige Handelslösungen bereitzustellen, die langfristigen Mehrwert schaffen“, so Sulayem.

-- Anzeige --

In unserem VR-Verkehrsrechtsblog klärt Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer über Verkehrsrechtsangelegenheiten rund um den Straßengüterverkehr auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für unsere Blogs, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#DP World

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.