-- Anzeige --

FACHPACK 2025: Verpackungsbranche im Zeichen der Transformation

04.09.2025 11:08 Uhr
Eingang der Fachpack
Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche: die Fachpack in Nürnberg
© Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger

Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz oder Leerraumquoten für Versandkartons - die EU-Verpackungs­verordnung wirft ihre Schatten voraus und ist auch eines der Fokusthemen auf der Messe Fachpack.

-- Anzeige --

Vom 23. bis 25. September 2025 kommt die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg auf der Fachpack zusammen. Die europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse erwartet gut 1400 Aussteller, verteilt auf elf Messehallen. Im Leitthema "Transition in Packaging" spiegeln sich die vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Branche steht, allen voran: die Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung PPWR. Diese bringt weitreichende Änderungen, die auch für die Logistik relevant sind. Die Verordnung tritt am 12. August 2026 in Kraft und ist dann verbindlich anzuwenden.

EPAL-Paletten sind konform

Einzelne Anforderungen greifen zwar erst ab 2030, etwa zur Recyclingfähigkeit, dem Einsatz von Rezyklaten bei Kunststoffverpackungen und der Wiederverwendungspflicht. Bereits zum Inkrafttreten der PPWR müssen aber alle in Verkehr gebrachten Verpackungen - also auch Paletten und Behälter - mit…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.