Von Preiskalkulation bis Routenplanung: Wo KI die Logistik verbessert – und wo nicht

18.09.2025 11:18 Uhr
Bunte Zahlen auf weißem Hintergrund
Checken: Stimmen die Angaben der KI?
© Foto: Tereza/stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Logistik – doch fehlerhafte Ergebnisse können teuer werden, wenn Unternehmen nicht rechtzeitig gegensteuern.

Ob Routenplanung, Lagerverwaltung oder Preiskalkulation – KI macht Logistikprozesse effizienter, flexibler und kostengünstiger. Doch der digitale Helfer ist nicht unfehlbar. Falsch berechnete Frachtraten, Fantasiequellen oder fehlerhafte Auskünfte können für Logistiker schnell zu finanziellen Verlusten und sogar rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Urteil des Landgerichts Kiel verdeutlicht: Für KI-Fehler haftet das Unternehmen selbst. Deshalb ist es entscheidend, KI-Ergebnisse regelmäßig auf Plausibilität zu prüfen, stichprobenartig Daten zu kontrollieren und klare Verträge mit IT-Dienstleistern abzuschließen. Beispiele aus der Praxis – von unrealistischen Preisofferten bis hin zu Chatbot-Pannen – zeigen: Wer blind vertraut, riskiert viel. Doch mit kontrolliertem Einsatz bietet KI enormes Potenzial für eine zukunftsfähige, nachhaltige Logistik.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.