-- Anzeige --

Bundestag: Tarek Al-Wazir übernimmt Vorsitz im Verkehrsausschuss

21.05.2025 13:50 Uhr | Lesezeit: 3 min
Al_Wazir_Tarek_Gruene
Tarek Al-Wazir ist neuer Vorsitzender des Verkehrsausschusses
© Foto: Grüne Bundestagsfraktion / Stefan Kaminski

In Berlin hat sich heute der Verkehrsausschuss konstituiert, den Vorsitz übernimmt ein ehemaliger Landesverkehrsminister.

-- Anzeige --

Im Bundestag konstituieren sich heute die Fachausschüsse für die neue Bundesregierung. Den Vorsitz des Verkehrsausschusses übernimmt Tarek Al-Wazir (Grüne). In seiner konstituierenden Sitzung unter Leitung von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) wählte das 30-köpfige Gremium Al-Wazir in geheimer Wahl mit 23 Ja-Stimmen. Es gab eine Gegenstimme und sechs Enthaltungen.

Al-Wazir war von Januar 2014 bis Januar 2019 Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und stellvertretender Ministerpräsident sowie von Januar 2019 bis Januar 2024 Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und stellvertretender Ministerpräsident. Erst ist 2025 Mitglied des Bundestages.

Die CDU/CSU-Fraktion ist mit zehn Abgeordneten im Ausschuss vertreten, die AfD-Fraktion mit sieben und die SPD-Fraktion mit sechs Parlamentariern. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entsendet vier und die Fraktion Die Linke drei Abgeordnete.

Die weiteren Mitglieder des Verkehrsausschusses sind: 

CDU/CSU: Günter Baumgartner, Michael Donth, Jonas Geissler, Alexander Jordan, Daniel Kölbl, Harald Orthey, Christoph Ploß, Henning Rehbaum, Carl Philipp Sassenrath, Björn Simon

AfD: René Bochmann, Alexis Giersch, Lars Haise, Stefan Henze, Maximilian Kneller, Wolfgang Wiehle, Ulrich von Zons

SPD: Isabel Cademartori, Martin Kröber, Truels Reichardt, Anja Troff-Schaffarzyk, Dirk Vöpel, Stefan Zierke

Bündnis 90/Die Grünen: Tarek Al-Wazir, Victoria Broßart, Matthias Gastel, Swantje Michaelsen

Die Linke: Jorrit Bosch, Luigi Pantisano, David Schliesing

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrspolitik Deutschland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.