-- Anzeige --

Automobillogistik: Mader kann zwei Verträge vorzeitig verlängern

03.09.2025 09:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mader-Lkw am Logistikzentrum
Die vorzeitige Verlängerung von zwei Verträgen wertet Mader als „ein sehr positives Zeichen“
© Foto: Mader Logistik

Der Logistikdienstleister Johann Mader hat im Automotive-Bereich zwei Verträge vorzeitig verlängert und konnte Kontrakte erweitern.

-- Anzeige --

Der Logistiker Johann Mader setzt die jeweils langjährige Zusammenarbeit mit zwei seiner Kunden aus dem Automotive-Bereich fort. Hierfür habe man vorzeitig zwei neue Verträge abgeschlossen, teilte das in Ansbach ansässige Familienunternehmen Mader mit. So hat TE Connectivity seinen umfangreichen Kontrakt mit der Mader-Gruppe im Bereich Beschaffungs- und Produktionslogistik am Standort Ansbach vorzeitig verlängert. Er umfasst nach Unternehmensangaben die Logistik von Rohstoffen sowie Halbfertig- und Fertigwaren für die Produktion, die unter anderem als Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingesetzt werden. Mader betreibt unter anderem einen Shuttleservice zwischen drei Standorten.

Mader betreibt innerbetriebliche Logistik

Zudem erbringt Mader in Heidelberg seit mehr als sieben Jahren auf dem Werksgelände eines weiteren Automobilzulieferers die gesamte innerbetriebliche Logistik. Jetzt hat der Zulieferer den Vertrag mit der Mader Gruppe vorzeitig verlängert und ausgebaut. Neben dem gesamten Wareneingang und der innerbetrieblichen Logistik von Rohstoffen und Halbfertigerzeugnisse bis hin zu großen Stahl-Coils ist Mader seit neuestem auch für das umfangreiche Behältermanagement verantwortlich. Im Rahmen einer effizienten Kreislaufwirtschaft sorgen die Mitarbeiter von Mader für die bedarfsgerechte Bestellung der Behälter, die Lieferung von Behältern, deren Reinigung sowie verantworten das gesamte Leergut Bestandsmanagement.

Große Herausforderungen für die Zulieferindustrie

„Die Zuliefererindustrie steht vor großen Herausforderungen. Unser Anspruch ist es, durch unser langjähriges Branchen-Know-how und mit unseren gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Die zwei Verträge sind für uns ein sehr positives Zeichen“, sagte Jürgen Behr, Prokurist bei Mader, der beide Verträge verhandelt hat. Mader betreut seit Jahrzehnten Großkonzerne im Automotive-Segment mit umfassenden Logistikkonzepten. Das Familienunternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben aktuell rund 400 Mitarbeiter an den Standorten Ansbach, Nürnberg, Heidelberg und Stuttgart. Am Hauptsitz im fränkischen Ansbach betreibt Mader eine eigene IT-Abteilung mit Systemadministratoren und Softwareentwicklern für das Lagerverwaltungssystem sowie ein Consulting-Team.

-- Anzeige --

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Automobillogistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.