Hamburg: A7 nach Vollsperrung wieder frei

29.09.2025 08:15 Uhr | Lesezeit: 1 min
Autobahnschild A7 Richtung Hamburg
Die Vollsperrung zwischen Heimfeld und Stellingen ist beendet, weitere Sperrungen des Elbtunnels sind bereits terminiert
© Foto: cevahir87-stock.adobe.com

Die A7 in Hamburg ist nach Bauarbeiten am Wochenende wieder freigegeben. Im Herbst sollen drei weitere Vollsperrungen des Elbtunnels folgen.

Die A7 in Hamburg ist nach Angaben der dpa nach einer mehrtägigen Vollsperrung wieder vollständig befahrbar. Zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen stehen beide Fahrtrichtungen erneut offen. Die Autobahn GmbH teilte mit, dass die geplanten Arbeiten an der K20 Hochstraße Elbmarsch sowie an der neuen Tunnelleitzentrale abgeschlossen wurden.

Integration der Lärmschutztunnel

Während der Sperrung integrierten die Fachleute die neu errichteten Lärmschutztunnel in die Steuerung der Leitzentrale am Elbtunnel. Im Rahmen des A7-Ausbaus entstanden in den vergangenen Jahren bereits zwei Tunnel in Hamburg-Schnelsen und -Stellingen. Ein dritter entsteht derzeit im Bereich Altona.

Weitere Sperrungen im Herbst

Parallel zu den Tunnelleit-Arbeiten laufen südlich des Elbtunnels weitere Maßnahmen. Dort errichten Bauarbeiter neue Verkehrszeichenbrücken, zudem wird der Elbtunnel regelmäßig gewartet.

Der ADAC weist darauf hin, dass der Elbtunnel in diesem Jahr an drei weiteren Wochenenden vollständig gesperrt wird: vom 17. bis 20. Oktober, vom 7. bis 10. November sowie vom 5. bis 8. Dezember.


Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Autobahnbau

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.