A100-Verlängerung verliert an Priorität

19.09.2025 13:56 Uhr | Lesezeit: 1 min
Stau auf der A100 in Richtung der gesperrten Brücke an der Messe Berlin
Stau auf der Berliner Stadtautobahn A100 – Ausbau verschoben, Entlastung für Transportbranche nicht in Sicht (Symbobild)
© Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow

Die Verlängerung der Berliner Stadtautobahn A100 taucht im neuen Finanzierungs- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH nicht mehr unter den Projekten mit Baurecht bis 2029 auf.

Der Ausbau der Stadtautobahn A100 in Berlin verschiebt sich nach Angaben der dpa auf unbestimmte Zeit. Nach neuen Unterlagen der bundeseigenen Autobahn GmbH gehört der 17. Bauabschnitt nicht mehr zu den Projekten, die bis 2029 Baurecht erhalten sollen. Stattdessen wird er lediglich als „weiteres wichtiges Planungsprojekt“ ohne festen Zeitrahmen geführt. Zuerst berichtete der „Tagesspiegel“.

A100 nicht mehr unter vorrangigen Projekten

In den Unterlagen wurde der 17. Bauabschnitt der A100 demnach in seiner Bedeutung heruntergestuft. Im Finanzierungs- und Realisierungsplan 2021 bis 2025 war das Projekt noch in der Tabelle „bis 2025 neu zu beginnende Projekte“ aufgeführt. In der aktualisierten Fassung bis 2029 fehlt es jedoch in der Liste der Projekte, für die „bestandskräftiges Baurecht“ erwartet wird. Stattdessen erscheint die Verlängerung nun unter „weiteren wichtigen Planungsprojekten“ ohne Zeitangabe.

Unsicherheit für zahlreiche Projekte

Auch für die Projekte, die bis 2029 Baurecht erhalten sollen, sei die Umsetzung laut Autobahn GmbH nicht gesichert. In den Unterlagen heißt es, dass Baufreigaben für insgesamt 74 Projekte nur möglich seien, wenn das Budget des Bundes in den kommenden Jahren erhöht werde. Aufgrund des erheblichen Spardrucks ist unklar, in welchem Umfang das möglich sein wird.

HASHTAG


#Autobahnbau

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.