-- Anzeige --

Zahl der Unternehmensinsolvenzen bleibt hoch

10.09.2025 07:51 Uhr | Lesezeit: 3 min
Besorgter Geschäftsmann im Büro
Die Insolvenzzahlen liegen weiterhin deutlich höher als in einem durchschnittlichen August vor der Pandemie
© Foto: Nes/GettyImages

Auch wenn es im August weniger Insolvenzen von Unternehmen als im Vormonat gab, bleibt die Zahl hoch und für den Herbst wird wieder mit einem Anstieg gerechnet.

-- Anzeige --

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist nach sehr hohen Werten im Juli wieder deutlich gesunken. Nach Angaben des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lag die Zahl der Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften im August bei 1409, was einem Rückgang von elf Prozent zum Vormonat entspricht. Allerdings liegen die Insolvenzzahlen weiterhin über denen des August 2024 und sogar mit 51 Prozent deutlich höher als in einem durchschnittlichen August vor der Corona-Pandemie.

Mehr Insolvenzen im Herbst erwartet

Für den Herbst rechnet das IWH wieder mit mehr Insolvenzen. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt dürften dennoch moderat bleiben, sagt der Leiter der Insolvenzforschung am IWH, Steffen Müller. Die Zahl der durch die Insolvenzen betroffenen Industriejobs habe im August erneut auf einem niedrigen Niveau gelegen und sei kaum höher gewesen als vor der Pandemie. „Die aktuellen Insolvenzzahlen bestätigen die Sorgen vor einer akuten Deindustrialisierung nicht.“

-- Anzeige --

Kennen Sie schon unsere Insolvenzdatenbank?

Mit der Insolvenzdatenbank der VerkehrsRundschau behalten Sie den Überblick über alle relevanten Insolvenzen in der Transport- und Logistikbranche. Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und steht exklusiv Abonnenten von VerkehrsRundschau Plus kostenfrei zur Verfügung.

Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#Insolvenzen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.