Fahrbericht DAF: Flachland-Experte
Zwei Lkw und Komplettberatung: Der niederländische Hersteller DAF hat seine Elektrostrategie für Deutschland vorgestellt und nennt als erster OEM öffentlich einen Preis für seine Fahrzeuge.
Eigentlich ist DAF nicht seit gestern im E-Lkw-Geschäft dabei. Auf der IAA 2018 hatte der Hersteller den CF Electric mit etwa 100 Kilometern Reichweite vorgestellt. Trotzdem hat man die Chance, ein Vorreiter des Marktes zu werden, etwas verschlafen. Jetzt treibt DAF die Elektrorevolution wieder stärker voran. Zwischenzeitlich wurde das Portfolio noch mit dem leichteren Verteiler-Lkw LF Electric ergänzt.
Die beiden Lastwagen bauen jeweils auf ihren Diesel-Grundmodellen auf. Verändert wurde der Antriebsstrang, welcher vom niederländischen Bushersteller VDL zugekauft wird. Der LF Electric ist nur als Fahrgestell lieferbar; der CF kommt wahlweise auch als Sattelzugmaschine daher, welche die VerkehrsRundschau im Zuge der Präsentation gefahren ist.
Sowohl beim CF als auch LF sitzt der E-Motor etwas weiter hinten als das Diesel-Aggregat. Ein Getriebe gibt es nicht, die Kraft wird über eine…