-- Anzeige --

Daimler Truck: US-Zölle nicht das größte Problem

16.07.2025 10:39 Uhr | Lesezeit: 2 min
Freightliner_Truck_USA
Für Karin Radström sind Zölle nicht das größte Problem für das Geschäft in den USA
© Foto: Daimler Truck

Die US-Zölle treffen selbstverständlich auch den Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, entscheidender sei aber die wirtschaftliche Unsicherheit, so Daimler-Chefin Karin Radström.

-- Anzeige --

Daimler-Truck-Chefin Karin Radström hält Zölle nicht für das größte Problem für das Geschäft des Nutzfahrzeugherstellers in den USA. „Weil wir zu einem großen Teil hier produzieren“, sagte Radström dem „Handelsblatt“. Mit sieben Werken in den USA sei Daimler Truck der größte Truck-Produzent Nordamerikas, so Radström.

Natürlich träfen Daimler Truck höhere Preise für Stahl, Aluminium und Kupfer. „Aber die treffen die Konkurrenz auch“, sagte Radström. Vor allem belaste den Lkw- und Bushersteller die steigende Unsicherheit. Um seine Jahresziele zu erreichen, benötige Daimler Truck einen Anstieg der Auftragseingänge. Wenn unklar sei, „wie es für die Wirtschaft weitergeht, halten sich unsere Kunden mit Bestellungen zurück“, führte die Chefin von Daimler Truck aus. „Die nächsten Wochen werden extrem wichtig“, sagte Radström.

Daimler Truck hat Sparprogramm angekündigt

In den USA führt Daimler Truck unter anderem die Marken Freightliner und Western Star. Wegen der Unsicherheit auf ihrem profitabelsten Markt Nordamerika mussten der Nutzfahrzeughersteller zuletzt ihren Jahresausblick senken. Daimler Truck geht dort von weniger Lkw-Verkäufen aus und damit auch insgesamt von weniger Umsatz und Gewinn.
Insgesamt will Daimler Truck wettbewerbsfähiger werden und hatte kürzlich angekündigt, bis 2030 etwa 5000 Stellen in Deutschland zu streichen. Betroffen ist die zuletzt schwächelnde Marke Mercedes-Benz, die vor allem in Europa und Lateinamerika vertreten ist.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Daimler Truck

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.