Expo Real 2025 zeigt Trends bei nachhaltigen Logistikimmobilien

08.10.2025 14:06 Uhr | Lesezeit: 3 min
Logix-Panel auf der Expo Real 2025 in München
Diskutierten auf der Expo Real 2025 (v.l.): Moderatorin Alexandra May, Andreas Brockhaus (List Bau), Hartmut Entrup (Fiege) und Roderik von Meyenfeldt (Sunrock)
© Foto: Mareike Haus/VerkehrsRundschau

Die Expo Real 2025 verzeichnet leicht steigende Teilnehmerzahlen. Bei Logistikimmobilien im Fokus: Nachhaltigkeit und ESG.

Die Messe München zieht ein positives Fazit zur diesjährigen Expo Real. So kamen vom 6. bis 8. Oktober 1742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Erfreulich sei dabei zudem die Steigerung des Anteils internationaler Teilnehmer um knapp fünf Prozent, teilt die Messe mit.

Nachhaltigkeit bleibt im Fokus der Branche

Auch zahlreiche Entwickler von Logistikimmobilien waren in München zugegen. Auf einem Panel der Logix-Initiative am zweiten Messetag diskutierten Branchenexperten die aktuellen Trends bei Logistikimmobilien. Bei dieser Gelegenheit stellte auch der frischgebackene Gewinner des Logix Award, Delta Development, das Sieger-Projekt noch einmal vor: das Levi Strauss European Distribution Center in Dorsten. Das hochautomatisierte Logistikzentrum entstand als erste Logistikimmobilie in Deutschland nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.

Das Thema nachhaltige Logistikimmobilien stand auch im Mittelpunkt der Diskussionsrunde bestehend aus Andreas Brockhaus von List Bau, Hartmut Entrup von Fiege Logistik und Roderik von Meyenfeldt vom PV-Anlagen-Spezialisten Sunrock.

Auch wenn es den allgemeinen Anschein hat, dass es rund um das Thema ESG - das steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung - zuletzt etwas ruhiger (EU-Ebene), wenn nicht gar ungemütlich (Trump-Administration) wurde, waren sich die Teilnehmenden einig: "ESG ist gekommen, um zu bleiben".

Neues ESG-Label für Logistikimmobilien vorgestellt

Die Initiative Logix stellte denn auch auf der Messe ein neu geschaffenes ESG-Label für Logistikimmobilien vor. Die Kriterien dafür stammen aus der Publikation „ESG in Logistikimmobilien – Leitfaden und Empfehlung“, die die Initiative 2024 mit Branchen-Expertinnen und -Experten erarbeitet und herausgegeben hat. Als erstes Projekt erhält der „Industriepark Grimma“ des Projektentwicklers Hines das ESG-Label. 

Übergabe Logix ESG-Label an Hines auf der Expo Real 2025
Francisco Bähr, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Logix Initiative und ESG-Projektleiter (r.) übergibt das neue Logix-ESG-Label an Vertreter*innen von Hines
© Foto: Mareike Haus/VerkehrsRundschau

HASHTAG


#Logistikimmobilien

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.