-- Anzeige --

Am Rande: Straße zu steil - keine Post für Frau in Altomünster

23.04.2018 11:14 Uhr
Nicht immer gestaltet sich die Zustellung von Briefen so einfach
© Foto: Philetdom/stock.adobe.com

Im Winter 2017 war eine Postbotin auf der Strecke zweimal mit dem Auto stecken geblieben - doch jetzt soll es einen neuen Versuch geben.

-- Anzeige --

Altomünster. Die Deutsche Post will bei einer Frau, die seit etwa einem Jahr keine Post mehr bekommen hat, ab diesem Wochenende wieder zustellen. Laut „Münchner Merkur” (Freitag) hatte die 69-Jährige aus Altomünster (Landkreis Dachau) keine Post mehr bekommen, weil nach Angeben der Post der Weg zu ihr nicht befahrbar sei.

Die Deutsche Post bestätigte dies. Man werde aber ab diesem Samstag wieder versuchsweise zustellen, sagte Sprecher Erwin Nier am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Zwei Kollegen hätten den Weg nochmals begutachtet; man wolle es noch einmal versuchen. Laut Nier handelt es sich bei der Privatstraße um einen ansteigenden Feldweg mit Kies. Im Winter 2017 sei dort eine Postbotin zweimal mit dem Auto steckengeblieben - der Auslöser für den Zustellungsstopp.

„Der Ausschluss von der Zustellung ist normalerweise das letzte Mittel”, so Nier. Man habe vorher angeboten, einen Landbriefkasten einzurichten. Der hätte am Anfang der Privatstraße stehen können. Das habe die Frau aber abgelehnt. Dem Zeitungsbericht zufolge leidet sie unter einer chronischen Lungenkrankheit - deswegen fällt es ihr schwer, das Haus zu verlassen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.