-- Anzeige --

Wenig Chancen für die Erhöhung des Briefportos

14.07.2014 10:51 Uhr
Briefmarken
Die Bundesnetzagentur sieht eine erneue Erhöhung des Briefportos kritisch
© Foto: Picture Alliance/JOKER/Petra Steuer

Aus der Bundesnetzagentur kommen zurückhaltende Töne zum Thema Briefporto-Erhöhung.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Jochen Homann, Chef der Bundesnetzagentur nimmt zu den Plänen der Post Stellung, im nächsten Jahr das Briefporto zu erhöhen. „Dass die Post sich Gedanken macht, ob und welche Änderungsspielräume für 2015 bestehen, ist verständlich. Nach meiner Einschätzung ist der Spielraum für eine sinnvolle Preismaßnahme aber viel zu gering, es sei denn, die Post senkt die Porti für andere Sendungsformate, sagte Homann am Samstag der „Rheinischen Post“.

Die Post hatte zuvor für das kommende Jahr eine leichte Anhebung des Briefportos angekündigt. Im Herbst solle dies geprüft werden. Die Netzagentur ist als Regulierungsbehörde für die Genehmigung zuständig. Die Post hatte Anfang 2014 die Preise für Standardbriefe bis 20 Gramm um zwei Cent auf 60 Cent erhöht.  (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.