Was haben Sie vor?

09.10.2025 11:19 Uhr
Navid Thielemann
Navid Thielemann, CEO Thielemann Group
© Foto: Thielemann Group

Vor zehn Jahren machte sich Ex-Kühne+Nagel-Mann Navid Thielemann selbstständig. 2019 übernahm er von Michael Lang dessen 49-Prozent-Anteil an dem Unternehmen Overseas Logistic Services (OLS) und wurde mit 34 Jahren dessen Nachfolger als geschäftsführender Gesellschafter. In den Folgejahren startete Thielemann einen rasanten Übernahme- und Beteiligungskurs. Mittlerweile umfasst seine Thielemann Group 22 Firmen. Im September 2025 verkaufte er überraschend seine OLS-Anteile an seinen Mitgesellschafter, den globalen Überseelogistiker Fr. Meyer's Sohn.

Sie haben überraschend Ihre Anteile an Overseas Logistic Services an Fr. Meyer's Sohn verkauft. Haben Sie sich verspekuliert?

Keineswegs! Der Verkauf von OLS erfolgte nicht aus einer Notsituation heraus. Auch wenn unser Geschäftsbereich OLS jetzt wegfällt, haben wir weiterhin ein starkes operatives Geschäft, mit dem wir gutes Geld verdienen. Das heißt, wir sind sehr positiv unterwegs. Wir sind mit unserem operativen Geschäft also in keinster Weise in den roten Zahlen. Wir wachsen in allen Segmenten sehr stark. Auch in diesem Seefrachtgeschäft. Und in allen unseren Projekten sind wir eigenfinanziert und können investorenunabhängig agieren. Und das soll auch weiterhin so bleiben.

Laut Medienberichten sollen Sie für Ihren OLS-Anteil einen knapp dreistelligen Millionenbetrag erhalten haben. Ist das so?

Wir haben dazu mit Fr. Meyer's Sohn Stillschweigen vereinbart.

2023 lag der

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.