Nach Millionen-Exit: Navid Thielemann investiert in neues Logistik-Wachstum

Im September 2025 hat Navid Thielemann, CEO der Thielemann Group, überraschend seine Anteile an Overseas Logistic Services (OLS) verkauft. Der Deal bringt frisches Kapital – und Thielemann will es in neue Chancen stecken. Welche Richtung er einschlägt, verrät er im Gespräch.
2019 haben Sie von Michael Lang den 49-Prozent-Anteil an dem globalen Logistik-Unternehmen Overseas Logistic Services (OLS) übernommen und wurden mit 34 Jahren sein Nachfolger als geschäftsführender Gesellschafter. Jetzt haben Sie überraschend Ihre OLS-Anteile an den Überseelogistiker Fr. Meyer’s Sohn verkauft. Haben Sie sich verspekuliert?
Keineswegs! Der Verkauf von OLS erfolgte nicht aus einer Notsituation heraus. Auch wenn unser Geschäftsbereich OLS jetzt wegfällt, haben wir weiterhin ein starkes operatives Geschäft, mit dem wir gutes Geld verdienen. Das heißt, wir sind sehr positiv unterwegs. Wir sind mit unserem operativen Geschäft also in keinster Weise in den roten Zahlen. Wir wachsen in allen Segmenten sehr stark. Auch in diesem Seefrachtgeschäft. Und in allen unseren Projekten sind wir eigenfinanziert und können investorenunabhängig agieren. Und das soll auch weiterhin so…