-- Anzeige --

VSL NRW für mehr sicheren Parkraum

07.04.2008 16:59 Uhr
 Parkplatz Uhrsleben 290
Sichere Parkplatz sind Mangelware (Foto: ddp)

Der Verband hat sich dem Label-Konsortium angeschlossen, einem EU-geförderten Pilotprojekt im Rahmen von Setpos

-- Anzeige --

Düsseldorf. Die Tochtergesellschaft des Verbandes Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen (VSL NRW), Dialog, hat sich der internationalen Pilotarbeitsgruppe „Label“ angeschlossen. Label wird im Rahmen des EU-geförderten Projekts Setpos durchgeführt, das mehr sicheren Parkraum in Europa durch telematische Lösungen schaffen will. Der VSL NRW gibt an, dass durch seine Unterstützung das Projekt nun auf das Gebiet des Paneuropäischen Korridors IV erweitert werden kann. Dieses erstreckt sich von Deutschland nach Griechenland beziehungsweise in die Türkei „Fahrer müssen die Möglichkeit einer Erholung haben, ohne Sorge um Ihre Ladung oder ihr Wohl,“ sagt VSL-NRW-Vorstand Rüdiger Ostrowski. Ziel des Konsortiums sei es, den derzeitigen Zustand der Raststätten zu analysieren und zu zertifizieren. Entscheidend seien hierbei Merkmale, wie etwa Komfort, Sicherheit, Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Es sollen so einheitliche Standards für Raststätten entwickelt und festgelegt werden. Das Ergebnis soll unter anderem auf einer Internet-Plattform veröffentlicht werden, damit Fahrer leicht die Informationen über die Raststätten einsehen können. Ferner sollen die Rastanlagen mit einem nach außen sichtbaren Label ausgezeichnet werden. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.