-- Anzeige --

Urteil der Woche: Intranet-Sperre zulässig

11.12.2007 09:09 Uhr
PC
Tabu: Beleidigungen im Intranet (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Einem Arbeitnehmer darf der Intranet-Zugang entzogen werden, wenn er darin andere Mitarbeiter beleidigt hat

-- Anzeige --

Arbeitnehmern darf nach beleidigenden Äußerungen im betriebsinternen Intranet der Zugang vorübergehend entzogen werden. Die Richter wiesen damit im Eilverfahren die Klage eines Angestellten gegen ein Flugunternehmen zurück. Der Mitarbeiter hatte vor den Betriebsratswahlen einige Kandidaten und Kollegen im Intranet als „Rattenfänger", „Zwerg" oder „Verräter" beleidigt. Auch unterstellte er ihnen strafbare Handlungen. Das Unternehmen entzog dem Mann daraufhin für mehrere Monate die Schreib- und Leseberechtigung. Das Verhalten des Angestellten entspreche nicht den aufgestellten Verhaltensregeln, hieß es zur Begründung. Laut Urteil durfte das Unternehmen den Intranet-Zugang entziehen, um andere Arbeitnehmer vor künftigen beleidigenden Angriffen in der Betriebsöffentlichkeit zu schützen. Der Arbeitnehmer habe auch nicht nachweisen können, warum er während der sechs Monate dringend auf den Intranet-Zugang angewiesen sei. Vor Gericht hatte er lediglich auf sein Grundrecht auf Meinungsäußerung verwiesen. (dpa) Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichts Aktenzeichen: 17 SaGa 1331/07

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.