-- Anzeige --

Transport Logistic 2009: Leitmesse öffnet in München ihre Tore

11.05.2009 10:07 Uhr
Transport Logistic 2009
Messe Transport Logistic 2009 in München
© Foto: MMI / Plettenberg

Von Dienstag 12. Mai bis Freitag 15. Mai 2009 öffnet die Messe Transport Logistic in München ihre Tore. Die Leitmesse der Logistikbranche wächst trotz Wirtschaftskrise um rund zehn Prozent. Kostenlose <i>LOGISTIK</i>-inside-Veranstaltungen

-- Anzeige --

München. Von Dienstag 12. Mai bis Freitag 15. Mai öffnet die Messe Transport Logistic in München ihre Tore. Die Besucher der Logistikleitmesse dürfen sich trotz weltweiter Wirtschaftskrise über 11 Prozent mehr Aussteller und 10 Prozent mehr Ausstellungsfläche freuen: In den acht Austellungshallen (2007: sieben Hallen) und dem Freigelände präsentieren sich auf 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche 1760 Aussteller aus 55 Ländern (2007: rund 1600 Aussteller). Die Zahl der internationalen Aussteller wächst im Vergleich zur Vorveranstaltung um 16 Prozent. Der Anteil beträgt in diesem Jahr 41 Prozent. Spannend bleibt die Frage, wie viele Besucher im Krisenjahr den Weg in die Münchner Messehallen finden. Bei der letzten Messe vor zwei Jahren waren es 47.636 Besucher. Die Messe München rechnet aber wieder mit über 45.000 Besuchern. Das am stärksten vertretene Ausstellungssegment auf der Transport Logistic sind laut Veranstalter die Logistikdienstleister, gefolgt von Firmen, die neue Informationstechnologien vorstellen. Die drittgrößte Ausstellergruppe stellt der Luftfrachtbereich dar; er wird erneut eine komplette Halle belegen (A4). Unter den rund 200 Fluggesellschaften und Flughäfen befindet sich auch die Uno mit ihrer Beschaffungsabteilung (UNPD) und dem World Food Programme (WFP). Die Messe München stellt der Uno die Standfläche kostenfrei zur Verfügung, um ihre Suche nach weltweiten Partnern für ihre Hilfsprojekte zu unterstützen. Im Bereich maritimer Güterverkehr präsentieren sich 160 Hafenbetreiber, Reeder, Seehafenspediteure, Schiffsmakler, Container-, Umschlag- und Lagerbetriebe. Außerdem ist mit 80 staatlichen und privaten Eisenbahngesellschaften laut Messe München nahezu das gesamte europäische Bahnnetz vertreten. Auf dem Freigelände und in den Ausstellungshallen stellen 80 Unternehmen die neusten Modelle ihrer Straßen- und Schienenfahrzeuge vor. Im Bereich Intralogistik präsentieren 90 Aussteller Lösungen für den internen Materialfluss. Flankiert wird die Transport Logistic 2009 durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Foren und Workshops, die aktuelle Fragestellungen der Logistik zum Thema haben. Außerdem sind so genannte „Länderspecials“ zu den Logistikstandorten Türkei, Kroatien und Brasilien geplant. Im Rahmen der Messe finden außerdem die Begleit-Konferenzen „Air Cargo Europe“, „MariLog“ (maritime Logistik) und „Eurasia“ statt. (http://www.transportlogistic.de/de/Rahmenprogramm/Veranstaltungskalender) LOGISTIK inside ist an drei Stellen auf der Transport Logistic vertreten: Am Donnnerstag, den 14. Mai 2009 findet die Logistik-Masters-Siegerehrung statt. Über 1000 Studenten haben sich in den vergangenen acht Monaten an Deutschlands größtem Wissenswettbewerb für Logistikstudenten – beteiligt. Die drei Hauptgewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. Die Ehrung findet von 16 bis 17 Uhr auf der Münchner Messe Transport Logistic am Messestand des Logistikdienstleisters und Wettbewerb-Mitinitiators Dachser statt (Halle B6, Stand, 103/202). Die Veranstaltung ist im Rahmen der Messe frei zugänglich. Interessierte sind eingeladen, der Siegerehrung beizuwohnen. (http://www.logistik-masters.de) Um „Karriere in der Logistik“ geht es am Freitag den 15. Mai 2009 auf dem gleichnamigen LOGISTIK-inside-Fachforum auf der Münchner Logistikleitmesse Transport Logistic. Namhafte Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft informieren von 10 bis 12 Uhr im Forum der Halle B2 auf dem Münchner Messegelände über die künftigen Anforderungen an Logistik-, Einkaufs- und Supply Chain Manager. Außerdem werden erste Erfahrungen mit den neuen Bachelor-und Master-Abschlüssen erläutert, sowie Hinweise für Bewerbungsverfahren gegeben. (http://www.logistik-inside.de/karriere-in-der-logistik-834008-li_veranstaltung.html) An allen fünf Messetagen (12. bis 15. Mai) finden Sie das LOGISTIK inside-Team auf der Transport Logistic. Sie finden uns und unsere Produkte am Messestand des Verlag Heinrich Vogel / Springer Transport Media, Halle B5, Stand 300. (ak/pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.