-- Anzeige --

Insolvenzwelle trifft Transportbranche – welche Geschäftsmodelle noch Zukunft haben

04.09.2025 11:11 Uhr
Zielscheibe mit Pfeilen drin
Mittelstand im Transportgewerbe hat Zukunft – das zeigte ein VR-Panel auf der transport logistic im Juni mit Branchenexperten
© Foto: Peterschreiber.media/stock.adobe.com

Die Transportbranche ächzt unter hohen Kosten, Fahrermangel und Regulierung. Wie lange die Logistik noch standhält - und welche Geschäftsmodelle helfen, diskutierte die VerkehrsRundschau mit Experten.

-- Anzeige --

Im Mai gab es noch Hoffnung auf eine Trendwende. Doch schon im Juli vermeldete das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben 19,2 Prozent mehr Regelinsolvenzen als im Vorjahresmonat. Damit gingen im Juli 2025 so viele Betriebe pleite wie seit Oktober 2024 (plus 22,9 %) nicht mehr. Trauriger Spitzenreiter: der Wirtschaftssektor "Verkehr und Lagerei".

Auslauf- oder Zukunftsmodell?

Besonders bitter: "Es trifft vor allem die kleineren Transportbetriebe mit weniger als zehn Lkw", weiß Professor Dirk Lohre von der Hochschule Heilbronn. Die Zahl der Transportunternehmen mit kleinen Fuhrparks sinke ohnehin schon seit Jahren, während die Zahl der Betriebe mit großen Fuhrparks wachse. Lohre: "Wir sehen auch hier Konzentration, und die Gesamtzahl der deutschen Transportbetriebe schrumpft, während der Anteil der ausländischen Frächter wächst."

Ist das Transportgeschäft für kleine und mittlere…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.