Bremen. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist zufrieden mit ihrem Aktionstag: Am 15. April rief die Organisation wieder zum Tag der Logistik auf. 2021 musste er wie bereits im Vorjahr aufgrund der Corona-Pandemie wieder digital stattfinden. 107 Angebote gab es laut der BVL in diesem Jahr, die Interessierte kostenlos wahrnehmen konnten. Die meisten von Unternehmen und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus Bulgarien, Griechenland, Polen, der Schweiz, der Ukraine und Luxemburg.
Insgesamt erreichten die Hashtags #tagderlogistik und #tdl21 allein am Aktionstag selbst rund 200.000 Menschen, heißt es von der BVL. „Es begeistert mich, zu sehen, dass der Tag der Logistik auch als digitaler Blick hinter die Kulissen über das Internet auf so großes Interesse stößt“, sagte der BVL-Vorstandsvorsitzende Thomas Wimmer. „Sicher hat auch die große Leistung von Logistikern und Supply Chain-Managern während der Pandemie die Neugier geschürt, denn in den Veranstaltungen wurden viele Fragen dazu gestellt, wie die Versorgung aufrechterhalten wurde und wird.“
Unternehmen können sich als Arbeitgeber präsentieren
Bei dem Aktionstag geht es darum, die Werbetrommel für die Logistikbranche zu rühren. Die BVL ruft dabei Unternehmen auf, sich mit Aktionen zu beteiligen und Interessierten zum Beispiel zu zeigen, welche Prozesse hinter der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs stehen. Einen großen Stellenwert hat dabei auch das Thema Karriere- und Studienmöglichkeiten in der Logistikbranche. Unternehmen können sich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb präsentieren.