-- Anzeige --

Digitale Lieferketten im Visier: Cybergefahren für Transport & Logistik

18.08.2025 11:03 Uhr
Cybersicherheit
Alle Systeme lahmgelegt, nichts geht mehr: Auf einen Hackerangriff sollte man vorbereitet sein
© Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Hacker klingeln nicht an der Vordertür. Um im Ernstfall handlungsfähig zu sein, gehen Vorbereitung, Absicherung und Prävention Hand in Hand.

-- Anzeige --

Die Logistikbranche ist ein bevorzugtes Ziel für Hacker. Digitale Lieferketten, Telematiksysteme und komplexe Netzwerke erhöhen die Angriffsfläche – Ransomware kann Unternehmen lahmlegen. Experten erklären, warum Prävention, Awareness-Schulungen, Notfallpläne und Cyberversicherungen entscheidend sind, um Schäden zu vermeiden und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.