-- Anzeige --

Russland schafft Fährknotenpunkt am Schwarzen Meer

28.01.2008 13:48 Uhr

Vom Hafen Kawkas in der Straße von Kertsch sollen bis 2010 sechs Schiffe zwischen allen Anreinerstaaten im Einsatz sein

-- Anzeige --

Moskau. Der russische Hafen Kawkas in der Straße von Kertsch soll zu einem Knotenpunkt für den Fährverkehr ausgebaut werden. Wie der russische Verkehrsminister Igor Lewitin erklärte, strebt die russische Regierung an, Fährlinien auf dem Schwarzen Meer zwischen allen Anrainerstaaten einzurichten. Auf russischer Seite würden dazu zwölf Eisenbahnfähren benötigt. Bis 2010 sollen sechs Schiffe im Einsatz sein, bis 2015 hofft Lewitin, die Flotte für alle Linien komplett zu haben. Bislang verkehren von Kawkas nur Fähren auf die nur wenige Kilometer entfernte, zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim sowie nach Poti in Georgien. Bei einem Putin-Besuch in Bulgarien wurde vor kurzem auch die Aufnahme eine Fährverbindung nach Varna vereinbart. Laut Lewitin soll in diesem Jahr eine vergleichbare Vereinbarung auch mit der Türkei getroffen werden. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.