Aschaffenburg. Die Empfänger haben dabei laut DPD mehrere Wahlmöglichkeiten: So können sie rund um die Uhr und mit nur wenigen Mausklicks veranlassen, dass ihre Sendung an eine andere Adresse oder an einen DPD-Paket-Shop geliefert wird. Auch ist es möglich, einen neuen Zustelltermin anzugeben. Wird ein Auftrag bis Mitternacht erteilt, soll die Sendung in der Regel am nächsten Tag zugestellt werden, verspricht DPD. Der Online-Service www.neuzustellung.de, für den man sich nicht registrieren muss, lässt sich dem KEP-Dienst zufolge einfach handhaben. Basis für die Umleitung einer Sendung ist die ebenfalls neu eingeführte individuelle Paketinformationsnummer, die mit der Zustellbenachrichtigung im Briefkasten des Empfängers hinterlassen wird. Das telefonische Beauftragen der Neuzustellung ist weiterhin möglich. Nimmt der Kunde den angebotenen Service, die Neuzustellung seines Pakets selbst zu bestimmen, nicht in Anspruch, erfolgen die bei DPD üblichen maximal drei Zustellversuche.
Paketversand: DPD startet Serviceportal für erneute Zustellversuche
Empfänger, die beim ersten Paket-Zustellversuch von DPD nicht angetroffen wurden, können jetzt über das Portal www.neuzustellung.de das erneute Zustellen ihrer Sendung in Auftrag geben.