-- Anzeige --

Cargo Trans Logistik schließt Exklusivpartnerschaft mit Gebrüder Mayer ab

05.08.2025 10:50 Uhr | Lesezeit: 3 min
Gebrüder Mayer: Seit 25 Jahren fester Bestandteil im CTL-Netz
Gebrüder Mayer: Seit 25 Jahren fester Bestandteil im CTL-Netz
© Foto: Gebrüder Mayer

Die CTL AG etabliert erstmals eine exklusive Partnerschaft mit der Spedition Gebrüder Mayer und überträgt ihr die alleinige Verantwortung für das Saarland im CTL-Netzwerk.

-- Anzeige --

Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in ihrer Unternehmensgeschichte wurde eine exklusive Partnerschaft innerhalb des CTL-Stückgutnetzwerks vereinbart. Die Spedition Gebrüder Mayer aus Zweibrücken übernimmt ab sofort die alleinige Verantwortung für das Saarland – ein strategischer Schritt zur weiteren Optimierung der Netzwerkabdeckung in der Logistik.

Logistik Saarland: Klare Zuständigkeit schafft Planungssicherheit

Die internationale Spedition Gebrüder Mayer, die bereits seit über 25 Jahren Teil des CTL-Verbunds ist, wird künftig exklusiv das gesamte Saarland im Namen der CTL AG bedienen. Der Abschluss dieser langfristigen Logistikpartnerschaft unterstreicht die Bedeutung stabiler Transportstrukturen in einem volatilen Markt.

„Mit der ersten Exklusivpartnerschaft unserer Unternehmensgeschichte setzen wir ein klares Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltiges Wachstum“, erklärt Francesco De Lauso, CEO der CTL AG. Durch die eindeutige Zuständigkeit innerhalb des CTL-Stückgutnetzwerks profitieren alle Beteiligten von klaren Schnittstellen und hoher Effizienz.

Langfristige Kooperation für mehr Verlässlichkeit im CTL-Netzwerk

Die Zusammenarbeit basiert auf einem dauerhaften Kooperationsvertrag, der auf maximale gegenseitige Verlässlichkeit und Engagement ausgelegt ist. Damit stärkt die CTL AG ihr deutschlandweites Transportnetz und baut auf bewährte Partner im Bereich Transport und Logistik in Deutschland.

Gebrüder Mayer – Spedition mit Tradition und Zukunft

Die Gebrüder Mayer Spedition blickt auf eine über 110-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1912 hat sich die Firma zu einem modernen, internationalen Logistikdienstleister entwickelt. Das Angebot reicht von klassischen Stückgut- und Volumentransporten bis hin zu innovativen Lagerlogistiklösungen.

-- Anzeige --

Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#CTL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.