-- Anzeige --

Paket- und Expressboom beflügelt Deutsche Post zum Jahresstart

11.05.2016 10:18 Uhr
Post-Vorstandschef Frank Appel ist mit den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ausgesprochen zufrieden

Der Umsatz ging leicht zurück, der operative Gewinn legte deutlich zu. Vorstandschef Frank Appel spricht vom besten ersten Quartal der Unternehmensgeschichte.

-- Anzeige --

Bonn. Der Boom im Paket- und Expressgeschäft hat der Deutschen Post DHL zum Jahresstart kräftigen Schwung gebracht. Während der Umsatz wegen ungünstiger Währungskurse und einer geänderten Bilanzierung um sechs Prozent auf 13,9 Milliarden Euro sank, legte der operative Gewinn (Ebit) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 873 Millionen Euro zu. Unter dem Strich sprang der Überschuss sogar um 29 Prozent auf 639 Millionen Euro nach oben. Gemessen am operativen Gewinn sei dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte gewesen, sagte Vorstandschef Frank Appel.

Für das laufende Jahr sieht der Manager den Dax-Konzern voll auf Kurs, wie geplant einen operativen Gewinn von 3,4 bis 3,7 Milliarden Euro zu erreichen. Analysten gingen zuletzt von knapp 3,5 Milliarden Euro aus. Im ersten Jahresviertel schnitt die Post besser ab als von den Experten erwartet. Alle Konzernsegmente legten beim operativen Gewinn zu. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.