-- Anzeige --

Gefahrgutlogistik: Caramba und Rhenus bündeln Kräfte

03.07.2025 14:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
v.l.n.r.: Christian Siener, Reiner Eckhardt, Andreas Mayer und Henning Brands freuen sich über die Kooperation
v.l.n.r.: Christian Siener und Reiner Eckhardt (Caramba) sowie Andreas Mayer und Henning Brands (Rhenus) freuen sich über die Kooperation
© Foto: Caramba

Der Reinigungs- und Pflegespezialist Caramba will mit dem neuen Partner Rhenus Warehousing Solutions vorhandene Supply-Chain-Strukturen leistungsfähiger machen. Im Fokus: effiziente Gefahrstofflogistik, Digitalisierung und regionale Nähe.

-- Anzeige --

Die Caramba GmbH hat einen neuen Logistikpartner gefunden: Ab sofort übernimmt Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG die Lagerung und Distribution der Caramba-Produkte vom Standort Duisburg aus. Darunter fallen auch zahlreiche Gefahrstoffe. Die Zusammenarbeit startet nach einem mehrstufigen Ausschreibungsprozess, bei dem sich Rhenus gegen sechs weitere Anbieter durchsetzte.

„Die Logistik ist das Rückgrat unserer operativen Exzellenz – besonders, wenn es um Gefahrstoffe geht. Hier braucht es Partner mit spezifischem Know-how, moderner Infrastruktur und einem tiefen Verständnis für unsere Branche“, erklärt Caramba-Geschäftsführer Reiner Eckhardt.

Gefahrstofflogistik erfordert Spezial-Know-how

Rhenus bringt umfangreiche Erfahrung im Umgang mit chemisch-technischen Produkten mit – von der Lagerung über den Transport bis zum Handling. Besonders überzeugt habe laut Caramba die Bereitschaft von Rhenus, in das gemeinsame Projekt zu investieren und die Logistikprozesse zukunftssicher auszubauen.

„Diese Partnerschaft ist für uns weit mehr als ein klassisches Outsourcing – es ist ein strategischer Meilenstein“, so Eckhardt weiter.

Regionale Nähe und strategische Perspektive

Beide Unternehmen sind in Duisburg ansässig. Die örtliche Nähe vereinfacht die Zusammenarbeit und erhöht die Abstimmungsgeschwindigkeit. Für Eckhardt ein entscheidender Vorteil: „Duisburg bleibt unser Zuhause und mit Rhenus als Partner machen wir Machen einfach.“

Auch Rhenus sieht in der Kooperation großes Potenzial für den gemeinsamen Ausbau leistungsfähiger Supply-Chain-Strukturen – insbesondere im Bereich Gefahrstoffe.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Gefahrgut

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.