Wien. Die Österreichische Post hat sich mit 25 Prozent beim türkischen Paketdienstleister Aras Kargo eingekauft. Gleichzeitig wurde eine Option auf eine Aufstockung des Anteils auf 75 Prozent vereinbart. Als Kaufpreis werden 125 Millionen Türkische Lire (rund 50 Millionen Euro) genannt. Die restlichen Anteile von 75 Prozent werden von der Familie Aras sowie einem Equity-Fonds gehalten.
Aras Kargo gilt nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von 25 Prozent zu den führenden türkischen Paketdienstleistern mit dem Schwerpunkt auf Dokumenten- und Paketversand. Pro Jahr werden 46 Millionen Pakete und 32 Millionen Dokumente versandt und damit ein Umsatz von 250 Millionen Euro erwirtschaftet. „Mit dieser Transaktion sind wir in den Zukunftsmarkt Türkei eingestiegen, dessen Paketmarkt ein enormes Wachstumspotenzial hat“, erklärt Post-Chef Georg Pölzl den Schritt nach Anatolien. Gemeinsam mit der Post will Aras Kargo die Nummer eins auf dem türkischen Paketmarkt werden, hofft Evrim Aras, CEO von Aras Kargo. Die Post will mit Hilfe des neuen Partners in der Türkei künftig auch Logistikdienstleistungen anbieten, so Post-Logistik-Vorstand Peter Umundum. (mf)