-- Anzeige --

Österreichs Post expandiert in die Türkei

01.07.2013 11:29 Uhr
Österreich_Post_620
Die Österreichische Post sieht das Paketgeschäft in der Türkei als enormen Wachstumsmarkt an
© Foto: Post/Houdek

Mit einem Anteil von 25 Prozent ist die Österreichische Post bei Aras Kargo eingestiegen.

-- Anzeige --

Wien. Die Österreichische Post hat sich mit 25 Prozent beim türkischen Paketdienstleister Aras Kargo eingekauft. Gleichzeitig wurde eine Option auf eine Aufstockung des Anteils auf 75 Prozent vereinbart. Als Kaufpreis werden 125 Millionen Türkische Lire (rund 50 Millionen Euro) genannt. Die restlichen Anteile von 75 Prozent werden von der Familie Aras sowie einem Equity-Fonds gehalten.

Aras Kargo gilt nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von 25 Prozent zu den führenden türkischen Paketdienstleistern mit dem Schwerpunkt auf Dokumenten- und Paketversand. Pro Jahr werden 46 Millionen Pakete und 32 Millionen Dokumente versandt und damit ein Umsatz von 250 Millionen Euro erwirtschaftet. „Mit dieser Transaktion sind wir in den Zukunftsmarkt Türkei eingestiegen, dessen Paketmarkt ein enormes Wachstumspotenzial hat“, erklärt Post-Chef Georg Pölzl den Schritt nach Anatolien. Gemeinsam mit der Post will Aras Kargo die Nummer eins auf dem türkischen Paketmarkt werden, hofft Evrim Aras, CEO von Aras Kargo. Die Post will mit Hilfe des neuen Partners in der Türkei künftig auch Logistikdienstleistungen anbieten, so Post-Logistik-Vorstand Peter Umundum.  (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.