-- Anzeige --

Sanierung, Trassenpreise, Transformation: Wohin steuert Kombiverkehr im Jahr 2025?

17.07.2025 11:14 Uhr
Armin Riedl und Heiko Krebs
Die beiden Geschäftsführer von Kombiverkehr Armin Riedl (l.) und Heiko Krebs (r.) am Sitz ihres Unternehmens in Frankfrut/Main
© Foto: VerkehrsRundschau/Eva Hassa

Kombiverkehr kämpft mit Rückgang, Kosten und Bau-Chaos – was sich 2025 ändern muss, um den Schienengüterverkehr zu retten, sagen die Kombiverkehr-Geschäftsführer Heiko Krebs und Armin Riedl im VerkehrsRundschau-Interview.

-- Anzeige --

Seit Jahren sinkt das Transportvolumen bei Kombiverkehr – trotz steigender Nachfrage nach klimafreundlicher Logistik. Was läuft schief im intermodalen Verkehr? Geschäftsführung und Branchenexperten machen klar: Die Herausforderungen liegen tiefer. Hohe Zusatzkosten im Schienengüterverkehr, unzureichende Infrastruktur und die geplante Korridor-Sanierung gefährden das gesamte System – mit drastischen Folgen für Industrie und Handel. Kombiverkehr hat unterdessen seine Produktionsstruktur reformiert, neue Partner gewonnen und zeigt sich optimistisch. Doch die Fragen bleiben: Wird der Modal-Split-Zielwert von 25 Prozent bis 2030 erreichbar sein? Und was muss die Bundesregierung jetzt wirklich liefern, damit der kombinierte Verkehr nicht dauerhaft auf der Strecke bleibt?

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.