-- Anzeige --

Digitaler Wandel in der BKF-Ausbildung: AusweisApp, OZG und neue Prüfungsstandards

17.07.2025 11:11 Uhr
AusweisApp als digitales Bürgerbüro
Die AusweisApp funktioniert wie ein digitales Bürgerbüro. Auch Ausbildungsbetriebe sparen viel Zeit und Aufwand
© Foto: Alina/stock.adobe.com

Mit der AusweisApp und der neuen Deutschland-ID wird die digitale Prüfungsanmeldung für BKF-Ausbildungen bald Pflicht – wer sich jetzt vorbereitet, vermeidet Chaos.

-- Anzeige --

Ab Mitte 2025 wird die digitale Identifizierung zur Voraussetzung für viele IHK-Prüfungen – darunter auch für Berufskraftfahrer (BKF). Die AusweisApp und die Deutschland-ID stehen dabei im Zentrum der OZG-Umsetzung, die seit Juli 2024 gesetzlich geregelt ist. Ausbildungsbetriebe, die diese Technologien frühzeitig in ihre Prozesse integrieren, profitieren nicht nur organisatorisch, sondern auch rechtlich. Denn die Prüfungsanmeldung wird bald ausschließlich über die AusweisApp oder Elster-Zertifikate möglich sein. Wer hier nicht vorbereitet ist, riskiert Verzögerungen und Fehler. Gleichzeitig verbessert die digitale Verwaltung den Zugriff auf zentrale Daten wie die Qualifikationsnachweise im BKF-Register – ein entscheidender Vorteil für Fahrer und Betriebe. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich mit der digitalen Identifikation vertraut zu machen – für mehr Effizienz, Rechtssicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.