ÖBB Rail Cargo Group startet Betrieb in Belgien

15.10.2025 10:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
RCG_Sicherheitsbescheinigung_Benelux
Das Team der ÖBB Rail Cargo Group präsentiert die Sicherheitsbescheinigung
© Foto: RCG

Nachdem die ÖBB Rail Cargo Group die Sicherheitsbescheinigung erhalten hat, ist nun der Weg für Angebote im grenzüberschreitenden Güterverkehr in der Benelux-Region frei.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) die einheitliche Sicherheitsbescheinigung für die Niederlande, Belgien und das deutsche Grenzgebiet erhalten. Mit der Sicherheitsbescheinigung ist der Weg frei für den eigenständigen Bahnbetrieb in Belgien. Die Bescheinigung bestätigt, dass die RCG sämtliche gesetzliche und betriebliche Sicherheitsanforderungen erfüllt und deshalb in Eigentraktion – also mit eigenen Loks – unterwegs sein darf.

Erster Güterzug der RCG in Eigentraktion

Man könne nun seinen internationalen und regionalen Güterverkehrskunden „flexiblere und effizientere Angebote machen“, erklärte die ÖBB Rail Cargo Group. Nach der erteilten Sicherheitsbescheinigung erreichte der erste Güterzug der ÖBB Rail Cargo Group, der in Belgien in Eigentraktion unterwegs war, am 14. Oktober auch schon wie geplant sein Ziel, den Hafen Zeebrugge. Der RCG-Zug startete in Roosendaal (Niederlande). Mit der Fahrt ist nun Belgien offiziell in das Produktionsnetzwerk der RCG integriert.

Grenzüberschreitende Transportlösungen aus einer Hand

RCG ist seit 2024 mit einer eigenen Carrier-Gesellschaft in den Niederlanden aktiv. Mit der nun erhaltenen Sicherheitsbescheinigung für Belgien setze man seine internationale Entwicklung fort und könne nun grenzüberschreitende Transportlösungen aus einer Hand anbieten, so das Unternehmen. „Mit dem Start unseres Betriebs in Belgien stärken wir unsere Position als führender europäischer Bahnlogistiker und schaffen erstmals eine Anbindung in Eigentraktion an die Häfen Zeebrugge und Antwerpen“, sagte Clemens Först, Vorstand der ÖBB Rail Cargo Group.



Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Rail Cargo Group

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.