-- Anzeige --

Neue Linie Lyon-Turin von Paris und Rom abgesegnet

01.02.2001 18:16 Uhr

Paris: Monblanc-Tunnel im September wieder für Lkw frei

-- Anzeige --

Auf fast 22 Milliarden Mark werden die Baukosten für das Bahnprojekt geschätzt, auf das sich Frankreich und Italien am Wochenende geeinigt haben. Es soll eine neue Verbindung zwischen Lyon und Turin herstellen und in erster Linie den stark expandierenden alpenquerenden Gütertransport über die Straße vermindern. Kernstück der rund 300 km langen neuen Bahnlinie ist ein 52 km langer, sehr wahrscheinlich doppelröhriger Tunnel zwischen Venaus im Susatal auf der italienischen und Saint-Jean-de-Maurienne auf der französischen Seite. Das Milliardenprojekt soll bis zum Jahr 2015 fertiggestellt sein. Für die Finanzierung wollen beide Länder auch EU-Mittel beantragen. Gegenwärtig beläuft sich der Gütertransport zwischen beiden Ländern auf 38 Millionen t jährlich; über die Schiene werden davon nur 9 Millionen befördert. Rom hat dem Vorhaben erst zugestimmt, nachdem die Pariser Regierung sich bereit erklärte, den seit März 1999 infolge des Brandunglücks geschlossenen Straßentunnel unter dem Montblanc schon im September dieses Jahres wieder zu eröffnen. Gegen eine Wiederaufnahme des Lkw-Verkehrs durch den Tunnel gibt es jedoch starken und wachsenden Widerstand in der betroffenen Alpenregion um Chamonix. (vr/jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.