DAF Trucks bietet seine verteilstarken Modelle der XB-Baureihe künftig auch mit ab Werk montierten PACCAR-Aufbauten an. Die Integration erfolgt auf einer eigenen Montagelinie im DAF-Werk in Leyland und ist nun, wie DAF Trucks bekannt gibt, nach erfolgreicher Einführung in Großbritannien auch für den kontinentalen Markt verfügbar.
Breites Aufbau-Portfolio für Verteilerverkehr
Das werksseitige PACCAR-Aufbauprogramm umfasst:
- Kastenaufbauten
- Seitenplanenvarianten
- und Aerobody-Modelle – jeweils mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten in Bezug auf Länge, Höhe, Breite, Ladebordwände und Beleuchtung
Die Aufbauten sind für XB-Fahrgestelle mit 10, 12 und 18 Tonnen Gesamtgewicht verfügbar. Die neue DAF-XB-Baureihe deckt mit Fahrgestellen zwischen 7,5 und 19 Tonnen den städtischen und regionalen Verteilerverkehr ab. Folgende Merkmale kennzeichnen die Modellreihe:
- hohe Manövrierfähigkeit
- moderne Sicherheitsfunktionen
- kraftstoffeffiziente Antriebe
- und ein ergonomisches Fahrerhaus (Day Cab oder Extended Day/Sleeper Cab)
- auch emissionsfreie Elektrovarianten stehen zur Verfügung.
Durch die Kombination mit PACCAR-Aufbauten entsteht laut DAF Trucks eine komplette, betriebsbereite Lösung direkt ab Werk – mit dem Ziel, Verfügbarkeit und Betriebseffizienz zu maximieren.
Ziel: Mehr Effizienz und kürzere Lieferzeiten
„Diese ab Werk erhältliche Aufbaulösung bietet hervorragende Fertigungsqualität und nahtlose Integration sowie kürzeste Lieferzeiten, sodass die Fahrer ihre Fahrzeuge schneller und mit höchster Zuverlässigkeit auf die Straße bringen können“, erklärt Bart Bosmans, DAF-Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb. „Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie DAF weiterhin Innovationen zur Unterstützung der Betriebseffizienz unserer Kunden vorantreibt.“