LGI-Gruppe bündelt Bereiche

15.10.2025 09:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
LGI_Florian Beck_Martina Weihing
Florian Beck (CEO) und Martina Weihing (CRO)
© Foto: LGI Logistics Group International

Im Rahmen einer strategischen Weiterentwicklung bei LGI übernimmt Martina Weihung die Bereiche Sales, Business Solutions & Implementation, Key Account Management und Marketing.

Die LGI Logistics Group International, eine Tochtergesellschaft der schwedischen Elanders Gruppe, will im Zuge einer strategische Weiterentwicklung ihre Organisation stärken und zukunftssicherer machen. Ziel sei es, „nachhaltig zu wachsen und eine starke Marktposition zu gewährleisten“, teilte das in Böblingen sitzende Unternehmen mit. Strategische Ziele der Neuausrichtung seien die Stärkung der Kundenorientierung und Marktposition. Dazu werden die Bereiche Sales, Business Solutions & Implementation, Key Account Management und Marketing gebündelt. Dies soll eine „konzentrierte und verstärkte Kundenfokussierung“ gewährleisten. „Im Mittelpunkt steht hierbei der Erfolg unserer Kunden“, betonte das Unternehmen.

Martina Weihung zur CRO ernannt

Die Leitung des neu gebündelten Bereichs übernimmt Martina Weihing, die seit über 20 Jahren bei LGI tätig ist. Sie wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 zum Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Diese neu geschaffene Rolle diene dazu, den Fokus auf Kundenorientierung weiter zu erhöhen. In dieser neuen Position wird Martina Weihing die Bereiche Sales, Business Solutions & Implementation, Key Account Management und Marketing leiten. Man sei überzeugt, dass diese strategischen Änderungen LGI „noch erfolgreicher und wettbewerbsfähiger machen“ wird, um den Herausforderungen der Zukunft souverän begegnen zu können.

Maßgeschneiderte Logistiklösungen

LGI Logistics Group International ist ein Anbieter für maßgeschneiderte Logistiklösungen, der sich auf verschiedene Branchen spezialisiert hat, darunter Mobility, Electronics, Fashion & Lifestyle, Healthcare, MedTech, Technical Logistics und Industrial Logistics. LGI unterhält nach eigenen Angaben über 45 Standorten weltweit und beschäftigt mehr als 5000 Mitarbeiter.


Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#LGI Logistics Group

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.