Darmstadt. „Unsere Befürchtungen, dass eine Verkehrsverlagerung stattfindet, sind offensichtlich bei weitem übertroffen worden“, sagte Jakoubek gestern in Darmstadt. In Nieder-Ramstadt habe sich der Lkw-Verkehr seit Inkrafttreten des Fahrverbots im April fast verdoppelt. Der Landrat berief sich auf Verkehrszählungen des Kreises. Mit dem Fahrverbot für Lastwagen ab 3,5 Tonnen will Darmstadt die Belastung der Luft mit gesundheitsschädlichem Feinstaub senken. Die Stadt setzt damit eine EU-Richtlinie um. Messungen hätten ergeben, dass die Feinstaub-Belastung im Landkreis wegen des zusätzlichen Schwerlastverkehrs gestiegen sei, sagte Jakoubek. Die Gesundheit der Bürger im Landkreis müsse aber genauso geschützt werden wie die der Darmstädter. Jakoubek forderte das hessische Umweltministerium auf, den Darmstädter Aktionsplan gegen Feinstaub zu ändern und erneut über das Fahrverbot zu diskutieren.
Landrat: Lkw-Fahrverbot in Darmstadt führt zu mehr Verkehr im Kreis
Wegen des Fahrverbots für Lastwagen durch Darmstadt hat der Verkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg nach Angaben von Landrat Alfred Jakoubek (SPD) stark zugenommen.