Die Lokführergewerkschaft GDL hat heute neue Streiks im Regionalverkehr angekündigt. Von Donnerstag an seien Streiks im Nahverkehr und bei den S-Bahnen wahrscheinlich, kündigte GDL-Chef Manfred Schell am Rande einer Sitzung des GDL- Hauptvorstands in Thomasberg bei Bonn an. „Wir werden am Donnerstag beginnen und Freitag, Montag und Dienstag weitermachen“, sagte Schell. Die Arbeitsniederlegungen würden nicht mehr nur drei Stunden, sondern den ganzen Tag dauern. Der Arbeitgeber wolle offenbar nicht mehr verhandeln, „sondern die GDL eliminieren“. (dpa) Unternehmen Logistikhub - Kühne + Nagel hat mit dem Bau von Logistikeinrichtungen in der Dubai Logistics City (DLC) begonnen. Für das neue regionale Logistikhub hat das Unternehmen langfristig eigens 52.000 Quadratmeter Fläche geleast. Das Zentrum wird Mitte 2008 nach Fertigstellung der ersten Phase mit 17.000 Quadratmetern in Betrieb gehen. Künftig soll es auf 30.000 Quadratmeter erweitert werden. (rup) Ausbau - Das Umladeterminal der Deutschen Bahn in Erfurt-Vieselbach hat nach einer fünf Millionen Euro teuren Erweiterung seine Kapazität mehr als verdoppelt. Mit dem neuen zweiten Portalkran könnten nun 25.000 Behälter pro Jahr umgeschlagen werden, teilte die Bahn mit. Das Terminal sei im laufenden Betrieb ausgebaut worden. Die Kräne können Container, Wechselbehälter und per Kran transportierbare Sattelanhänger zwischen Lastwagen und Zügen umgeschlagen. (dpa/sb) Neubau - Die Deutsche-Post-Tochter DHL hat in Ludwigsau bei Bad Hersfeld ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. In dem für 22 Millionen Euro errichteten Lager- und Verteilzentrum für den Versandhandel werden 70 Mitarbeiter beschäftigt, teilte DHL mit. Zuvor war das DHL-Umschlagszentrum im nah gelegenen Bad Hersfeld beheimatet gewesen. Die Lagerfläche des Neubaus beläuft sich auf 35.000 Quadratmeter. Rund 900.000 Packstücke sollen dort künftig pro Jahr umgeschlagen werden. (dpa/sb) Baubeginn -Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International soll trotz neuer Bauausschreibungen wie geplant im Oktober 2011 eröffnet werden. Das teilte die Flughafengesellschaft nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung heute in Schönefeld bei Berlin mit. Das Terminal soll nun jedoch anstatt in einem großen Block in sieben Teilbereichen neu ausgeschrieben werden. Das Vergabeverfahren werde in diesem Bereich aufgehoben. Baubeginn für das Terminal soll dennoch Mitte 2008 sein. Verschiedene Zeitungen hatten zuvor berichtet, die in vier Jahren geplante Eröffnung des Flughafens könnte sich um mindestens ein Jahr verschieben. (dpa) Politik Untersuchungsausschuss - Nach langem Hick-Hack im Streit um den Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven kommt nun doch ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss. Zuvor hatten alle Fraktionen als Alternative eine Sonderprüfung des Landesrechnungshofes ins Auge gefasst. Nach einem Treffen am Dienstag in Hannover teilten SPD und Grüne jedoch mit, sie wollten einen Untersuchungsausschuss. Nur er könne die politische Verantwortung für das Missmanagement bei der Hafenplanung uneingeschränkt prüfen. Ein Untersuchungsausschuss steht angesichts der Landtagswahl im Januar aber unter großem Zeitdruck. Im Oktober soll er vom Landtag eingesetzt werden. (dpa)
Kurz vermeldet 9. Oktober 2007

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages