Amazon hebt die Löhne in seiner Logistik in Deutschland an: Zum September 2025 erhalten Mitarbeiter an den deutschen Logistikstandorten des US-Konzerns eine Gehaltserhöhung von über vier Prozent. Das neue Einstiegsgehalt für ungelernte Kräfte liegt künftig bei mindestens 15,65 Euro brutto pro Stunde, wie Amazon Deutschland mit Sitz in München mitteilt. Der bisherige Satz betrug mindestens 15 Euro. Im September 2026 soll der Einstiegssatz die Marke von 16 Euro pro Stunde überschreiten.
Die neue Lohnregelung betrifft sämtliche rund 90 Logistikstandorte, an denen Amazon Sendungen lagert, sortiert und ausliefert. An 22 Standorten liegt der Einstiegslohn laut Unternehmensangaben bereits heute bei 16 Euro oder mehr – durch die anstehende Anhebung soll diese Zahl auf 52 Standorte steigen.
Durchschnittsgehalt bei Amazon nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende in der Logistik sollen nach zwei Jahren Zugehörigkeit im Schnitt über 40.000 Euro brutto jährlich verdienen. Aktuell beschäftigt Amazon in Deutschland rund 40.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, von denen der Großteil in der Logistikbranche tätig ist.
Keine Tarifbindung – Kritik von Verdi bleibt bestehen
Trotz regelmäßiger Lohnanpassungen bleibt Amazon tarifungebunden. Der Versandriese lehnt Tarifverträge weiterhin ab, was seit Jahren auf Kritik seitens der Gewerkschaft Verdi stößt. Die jüngste Erhöhung erfolgt daher wie üblich außerhalb einer Tarifrunde.
Amazon verweist auf jährliche Lohnsteigerungen seit 2014
Amazon-Deutschlandchef Rocco Bräuniger betonte, dass der Konzern seit 2014 jährlich die Löhne seiner Logistikkräfte in Deutschland angehoben habe. Diese Kontinuität unterstreiche, so das Unternehmen, die Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten und die Bemühungen, ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten – trotz Tarifverweigerung.