-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 13. Juli 2010

13.07.2010 11:07 Uhr
kurz_vermeldet1_290

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --

Unternehmen

Ermittlungsende - Dem früheren Bahn-Vorstand droht wegen der im vergangenen Jahr bekannt gewordenen massenhaften Kontrolle von Mitarbeiterdaten keine Strafe. "Wir haben die Ermittlungen eingestellt", bestätigte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, Medienberichte. Es sei keine Straftat nachgewiesen worden. Anfang vergangenen Jahres war aufgedeckt worden, dass die Bahn zur Korruptionsbekämpfung heimlich Daten von Mitarbeitern mit denen von Lieferanten abgeglichen hatte. Als Konsequenz trat der langjährige Konzernchef Hartmut Mehdorn zurück. Für die Verstöße gegen den Datenschutz zahlte das Unternehmen ein Bußgeld von 1,12 Millionen Euro. (dpa)

Erweiterung - Hellmann Worldwide Logistics erweitert seine Lagerkapazität am türkichen Standort Beylikdüzü von 3000 Quadratmeter auf insgesamt 10.000 Quadratmeter. Im Logistikzentrum nahe Istanbul befinden sich Regalsysteme für 9500 Europaletten. Alleine das Hängeteilesystem kann bereits jetzt 50.000 Teile fassen und kann, bei einer Innenhöhe des neuen Gebäudes von 12,80 Meter, leicht auf 100.000 Teile erweitert werden „Mit dem neuen Lager haben wir ausreichend Kapazitäten geschaffen, um die erfolgreiche Expansion in der Türkei weiter voran zu treiben.", so Cem Akgül, Managing Director Hellmann Worldwide Logistics Türkei. (sb)  

Politik

Schienennetz - Vertreter aus Thüringen, Sachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben vom Bund den Ausbau des Schienennetzes in Mitteldeutschland gefordert. Mitglieder der so genannten Verkehrskonferenz Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) haben Verkehrs-Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) eine entsprechende Resolution überreicht. Darin verlangt das Gremium aus 60 Unterzeichnern von Städten, Landkreisen, Landesministerien und aus der Wirtschaft unter anderen mehr Streckenabschnitte mit zwei Gleisen, Stromüberleitungen und eine verdichtete Streckenauslastung. Die MDV führt vom Ruhrgebiet über Erfurt nach Dresden. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.