Nachhaltige Kühltransporte: Zippel Fresh setzt auf emissionsfreien E-Reefer

18.09.2025 11:20 Uhr
Elektrische Kühlauflieger
Seit rund einem halben Jahr bei Zippel Fresh im Alltagstest: der E-Reefer
© Foto: TIP Trailer Services

Wie praxistauglich ist vollelektrische Kühltechnologie im Trailer? Seit diesem Jahr hat Frischelogistiker Zippel Fresh den "E-Reefer" im Testeinsatz und berichtet nun von seinen Erfahrungen.

Kühlauflieger sind für Lebensmittel- und Pharmatransporte unverzichtbar – bislang jedoch meist dieselbetrieben. Mit dem E-Reefer erproben TIP Group, Mitsubishi Heavy Industries und Solaredge E-Mobility eine emissionsfreie Lösung: Das Kühlaggregat wird rein elektrisch betrieben und über Batterie, Solarpaneele sowie eine Rekuperationsachse versorgt. Bei Zippel Fresh ist der E-Reefer seit Monaten im Praxiseinsatz und spart monatlich rund 500 Liter Diesel. Erste Erfahrungen zeigen: Die Kühlkette bleibt zuverlässig stabil, die Kosten sinken deutlich, und das Mietmodell erleichtert den Einstieg in die Technologie. Herausforderungen bestehen noch bei Anschaffungskosten und Gewicht, doch die Vorteile überwiegen klar. Für die Zukunft fordern Logistiker politische Förderung, damit klimafreundliche Kühlauflieger schneller in die Breite kommen.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.