Nachhaltige Kühltransporte: Zippel Fresh setzt auf emissionsfreien E-Reefer

Wie praxistauglich ist vollelektrische Kühltechnologie im Trailer? Seit diesem Jahr hat Frischelogistiker Zippel Fresh den "E-Reefer" im Testeinsatz und berichtet nun von seinen Erfahrungen.
Kühlauflieger sind für Lebensmittel- und Pharmatransporte unverzichtbar – bislang jedoch meist dieselbetrieben. Mit dem E-Reefer erproben TIP Group, Mitsubishi Heavy Industries und Solaredge E-Mobility eine emissionsfreie Lösung: Das Kühlaggregat wird rein elektrisch betrieben und über Batterie, Solarpaneele sowie eine Rekuperationsachse versorgt. Bei Zippel Fresh ist der E-Reefer seit Monaten im Praxiseinsatz und spart monatlich rund 500 Liter Diesel. Erste Erfahrungen zeigen: Die Kühlkette bleibt zuverlässig stabil, die Kosten sinken deutlich, und das Mietmodell erleichtert den Einstieg in die Technologie. Herausforderungen bestehen noch bei Anschaffungskosten und Gewicht, doch die Vorteile überwiegen klar. Für die Zukunft fordern Logistiker politische Förderung, damit klimafreundliche Kühlauflieger schneller in die Breite kommen.