Angesichts der, nach eigenen Angaben, wachsenden Nachfrage nach globalen Versandlösungen für den Onlinehandel haben Hellmann Worldwide Logistics und SkyNet Worldwide Express eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam entwickeln sie eine grenzüberschreitende E-Commerce-Lösung, die sämtliche Schritte der Lieferkette abdeckt – von Lagerung und Fulfillment über Transport und Zollabfertigung bis zur Zustellung und Rücksendung.
Neue End-to-End-Lösung für den B2C-Markt
Die Kooperation verbindet die internationale Logistikinfrastruktur von Hellmann mit den digitalen E-Commerce-Fähigkeiten von SkyNet. Während SkyNet seine langjährige Erfahrung im B2C-Versand und im Umgang mit globalen Einzelhändlern einbringt, stellt Hellmann seine Transportnetzwerke und weltweite Lagerhaltung bereit. So entsteht ein integrierter Service, der nach Angaben beider Unternehmen schneller als Postversand und kostengünstiger als Expresslieferungen sein soll.
Digitale Integration und Echtzeittransparenz
Die Lösung ermöglicht Sendungsverfolgung über alle Transportarten hinweg. Dank der digitalen Tools und API-Anbindungen von SkyNet lassen sich internationale Sendungen über eine einzige Schnittstelle steuern. Damit zielt das Angebot auf Händler, die grenzüberschreitend verkaufen und zugleich Kosten, Geschwindigkeit und Transparenz optimieren wollen.
Fokus auf B2C-Versand in über 190 Ländern
Hellmann verlagert den Schwerpunkt seiner bisherigen E-Commerce-Aktivitäten, die bislang vor allem auf B2B und Fulfillment ausgerichtet waren, hin zu einem stärker verbraucherorientierten Modell. Mit SkyNet erreicht das gemeinsame Produkt Endkunden in mehr als 190 Ländern. Zielgruppe sind sowohl internationale Konzerne als auch kleine und mittlere Onlinehändler.
Zunächst steht die neue E-Commerce-Lösung Versendern mit Sitz in der Europäischen Union und in Großbritannien zur Verfügung. Anschließend soll das Angebot sukzessive weltweit ausgerollt werden.