Kooperation: Hellmann steigt mit SkyNet in den internationalen B2C-Markt ein

07.10.2025 14:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Hellmann
Hellmann: Jan Bierewirtz, Timo Schamber, Martin Habisreitinger; SkyNet: Jobst Leder, Tommy Erasmus, Etienne duToit, Danie Meyer (v.l.n.r.)
© Foto: Hellmann

Hellmann und SkyNet entwickeln gemeinsam eine neue Tür-zu-Tür-Lösung für den internationalen E-Commerce. Die Partner kombinieren ihre Stärken in globaler Logistik, digitaler Integration und Last-Mile-Zustellung – zunächst für Versender in der EU und Großbritannien.

Angesichts der, nach eigenen Angaben, wachsenden Nachfrage nach globalen Versandlösungen für den Onlinehandel haben Hellmann Worldwide Logistics und SkyNet Worldwide Express eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam entwickeln sie eine grenzüberschreitende E-Commerce-Lösung, die sämtliche Schritte der Lieferkette abdeckt – von Lagerung und Fulfillment über Transport und Zollabfertigung bis zur Zustellung und Rücksendung.

Neue End-to-End-Lösung für den B2C-Markt

Die Kooperation verbindet die internationale Logistikinfrastruktur von Hellmann mit den digitalen E-Commerce-Fähigkeiten von SkyNet. Während SkyNet seine langjährige Erfahrung im B2C-Versand und im Umgang mit globalen Einzelhändlern einbringt, stellt Hellmann seine Transportnetzwerke und weltweite Lagerhaltung bereit. So entsteht ein integrierter Service, der nach Angaben beider Unternehmen schneller als Postversand und kostengünstiger als Expresslieferungen sein soll.

Digitale Integration und Echtzeittransparenz

Die Lösung ermöglicht Sendungsverfolgung über alle Transportarten hinweg. Dank der digitalen Tools und API-Anbindungen von SkyNet lassen sich internationale Sendungen über eine einzige Schnittstelle steuern. Damit zielt das Angebot auf Händler, die grenzüberschreitend verkaufen und zugleich Kosten, Geschwindigkeit und Transparenz optimieren wollen.

Fokus auf B2C-Versand in über 190 Ländern

Hellmann verlagert den Schwerpunkt seiner bisherigen E-Commerce-Aktivitäten, die bislang vor allem auf B2B und Fulfillment ausgerichtet waren, hin zu einem stärker verbraucherorientierten Modell. Mit SkyNet erreicht das gemeinsame Produkt Endkunden in mehr als 190 Ländern. Zielgruppe sind sowohl internationale Konzerne als auch kleine und mittlere Onlinehändler.

Zunächst steht die neue E-Commerce-Lösung Versendern mit Sitz in der Europäischen Union und in Großbritannien zur Verfügung. Anschließend soll das Angebot sukzessive weltweit ausgerollt werden.


Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#Hellmann Logistics

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.