Hellmann baut Zusammenarbeit mit Siemens aus

18.09.2025 09:50 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lager_Nuernberg_Siemens_Hellmann
Der Standort Nürnberg fungiert als globaler Logistik-Hub für Siemens Smart Infrastructure
© Foto: Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann ist neuer Vertragspartner für das globale Zentrallager von Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg und baut damit seine Partnerschaft mit Siemens weiter aus.

Zum 1. Juni 2025 hat Hellmann den operativen Betrieb des globalen Zentrallagers für Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg vom bisherigen Dienstleister übernommen. Man habe sich in einer umfangreichen Ausschreibung gegenüber verschiedenen Mitbewerbern bei Siemens durchgesetzt, teilte Hellmann Worldwide Logistics fort. Man setze damit die „langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit Siemens fort: Die Übernahme markiere dabei „einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft beider Unternehmen“.

Globaler Logistik-Hub für Siemens Smart Infrastructure

„Die Übernahme des zentralen Logistikstandorts in Nürnberg ist ein konsequenter Schritt, um gemeinsam unsere logistische Leistungsfähigkeit weiter auszubauen“, sagte Sven Markert, Leiter Supply Chain Logistik, Siemens Smart Infrastructure. „Hellmann ist ein starker Partner, der unseren hohen Ansprüchen in puncto Qualität, Flexibilität und Liefertreue stets gerecht wird.“ Der Standort Nürnberg fungiert als globaler Logistik-Hub für Siemens Smart Infrastructure. Von hier aus werden Produktions- und Handelswaren gelagert und in alle Welt versendet.

Vorteil durch die Nähe zu anderen Hellmann-Standorten

Die Nähe zu bestehenden Hellmann-Standorten schaffe operative Synergien, ermögliche einen flexiblen Personaleinsatz und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit in der Lieferkette, führte Hellmann aus. Zudem erfülle der Standort alle Voraussetzungen für die sichere Luftfrachtabwicklung und verfügt über einen anerkannten Luftsicherheitsstatus. Die Übernahme des Nürnberger Standorts ist der nächste Schritt in einer langjährig gewachsenen Partnerschaft. Bereits seit über zehn Jahren ist Hellmann für Siemens Smart Infrastructure am Standort Bor (Tschechien) aktiv und verantwortet dort die Lagerlogistik.



Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Hellmann Logistics

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.